Die Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus haben die deutsche Geschichte geprägt – positiv wie negativ. Sylvina Zander schildert auf Grundlage reichhaltigen Archivmaterials anschaulich die erste deutsche Demokratie und analysiert den Übergang zur NS-Diktatur. In ungewöhnlicher Detailfülle wird deutlich, wie verbreitet die Vorzeichen des verbrecherischen Regimes bereits vor 1933 zu erkennen waren. In grundlegenden Milieustudien werden Personen und Organisationen, Opfer und Täter genannt. Der lokale Kontext der holsteinischen Stadt wird immer wieder eingebettet in regionale und nationale Entwicklungen – politisch, wirtschaftlich, gesellschaftlich und kulturell.
Zwischen "ehrbar" und "liederlich" : Zur Geschichte der Frauen in Oldesloe vom 17. bis zum 19. Jahrhundert
Sylvina Zander
bookBad Oldesloe in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus : (1918–1945)
Sylvina Zander
book"Ich bin an diesem Ort geboren" : Die Geschichte der Oldesloer Juden
Sylvina Zander
book
1864 - Der Krieg um Schleswig-Holstein
Frank Jung
bookSturmwarnung : Das aufregende Leben des Kapitäns Jürgen Schwandt. Auf See und in den Häfen.
Stefan Kruecken
bookDay of Deceit : The Truth About FDR and Pearl Harbor
Robert Stinnett
audiobookAuto Biography : A Classic Car, an Outlaw Motorhead, and 57 Years of the American Dream
Earl Swift
audiobookDer Totenleser : Unglaubliche Fälle aus der Rechtsmedizin
Michael Tsokos
audiobookDie Verantwortliche Elektrofachkraft : VEFK-Struktur und Betriebliche Elektrosicherheit für Unternehmer, Fach und Führungskräfte
Matthias Surovcik
audiobookWenn die Toten sprechen : Spektakuläre Fälle aus der Rechtsmedizin
Claas Buschmann
audiobookStaat Macht Geld : Modern Monetary Theory oder das Ende der schwarzen Null
Monika Stemmer
audiobookTrue Crime Deutschland : Wahre Verbrechen Echte Kriminalfälle
Adrian Langenscheid
audiobookRaus aus dem Ego Kapitalismus : Für eine Wirtschaft im Dienste der Menschen
Patrick Kaczmarczyk
audiobookEin Algorithmus hat kein Taktgefühl : Wo künstliche Intelligenz sich irrt, warum uns das betrifft und was wir dagegen tun können
Katharina Zweig
audiobookDie Toten können uns retten - Wie die Rechtsmedizin hilft, Krankheiten zu erforschen und das Sterben zu verhindern (Ungekürzt)
Klaus Püschel
audiobook