Hegels Korrespondenz vermittelt eine Fülle von Einblicken und Aufschlüssen in philosophischer, gesellschaftlicher, kulturgeschichtlicher, politischer und personeller Hinsicht. Die Anmerkungen bieten für jeden Brief biographische, bibliographische, historische und sonstige sachliche Hinweise und Erläuterungen. Band 1 beginnt mit der Schulzeit in Stuttgart, umfaßt die Zeit im Tübinger Stift, Habilitation in Jena, seine Tätigkeit als Redakteur der Bamberger Zeitung und reicht bis zu seiner Arbeit als Rektor des Nürnberger Gymnasiums. Band 2 zeigt Hegel zunächst noch in seiner Nürnberger Zeit und schreitet dann fort über seine Heidelberger Professur bis zu seiner Vorlesungstätigkeit in Berlin als Nachfolger auf dem Lehrstuhl Fichtes. Band 3 bringt die Korrespondenzen bis zum Tode Hegels im November 1831. In diese Zeit fallen sowohl seine Ernennung zum Rektor der Berliner Universität als auch seine Reisen nach Wien, Paris und Prag. Band 4 bringt in zwei Teilen Dokumente zu Hegels Leben und enthält neben Nachträgen ein etwa 2.000 Namen umfassendes Register. Jedem Namen sind biographische Notizen beigegeben, die insbesondere auf das Verhältnis des Genannten zu Hegel eingehen.
Flussnatur : Ein faszinierender Lebensraum im Wandel
Josef H. Reichholf
bookGreifvögel Europas : Biologie, Bestandsverhältnisse, Bestandsgefährdung
Theodor Mebs, Daniel Schmidt-Rothmund, Winfried Nachtigall
bookWaldnatur : Ein bedrohter Lebensraum für Tiere und Pflanzen
Josef H. Reichholf
bookKosmos Sternführer für unterwegs : Sterne und Planeten einfach bestimmen
Michael Vogel
bookWelcher Stein ist das?
Rupert Hochleitner
bookWatergate - Der Fall Präsident Nixons - Hördokumentationen (Feature)
Heiko Petermann
audiobookIm Namen des Staates - CIA, BND und die kriminellen Machenschaften der Geheimdienste (Ungekürzt)
Andreas von Bülow
audiobookDie Botschaft der Pflanzen - Was wir von der Natur lernen können und wie sie uns heilt (Ungekürzt)
Burkhard Bohne
audiobookWorking Class - Warum wir Arbeit brauchen von der wir leben können (Ungekürzt)
Julia Friedrichs
audiobookDie Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen
Kristina Lunz
audiobookHegels Welt (Ungekürzte Lesung)
Jürgen Kaube
audiobookoo - Eine sehr kurze Einführung in die Unendlichkeit
Marcus Sautoy
audiobook