Hegels Korrespondenz vermittelt eine Fülle von Einblicken und Aufschlüssen in philosophischer, gesellschaftlicher, kulturgeschichtlicher, politischer und personeller Hinsicht. Die Anmerkungen bieten für jeden Brief biographische, bibliographische, historische und sonstige sachliche Hinweise und Erläuterungen. Band 1 beginnt mit der Schulzeit in Stuttgart, umfaßt die Zeit im Tübinger Stift, Habilitation in Jena, seine Tätigkeit als Redakteur der Bamberger Zeitung und reicht bis zu seiner Arbeit als Rektor des Nürnberger Gymnasiums. Band 2 zeigt Hegel zunächst noch in seiner Nürnberger Zeit und schreitet dann fort über seine Heidelberger Professur bis zu seiner Vorlesungstätigkeit in Berlin als Nachfolger auf dem Lehrstuhl Fichtes. Band 3 bringt die Korrespondenzen bis zum Tode Hegels im November 1831. In diese Zeit fallen sowohl seine Ernennung zum Rektor der Berliner Universität als auch seine Reisen nach Wien, Paris und Prag. Band 4 bringt in zwei Teilen Dokumente zu Hegels Leben und enthält neben Nachträgen ein etwa 2.000 Namen umfassendes Register. Jedem Namen sind biographische Notizen beigegeben, die insbesondere auf das Verhältnis des Genannten zu Hegel eingehen.
50 Meisterwerke der Philosophie : Metaphysik, Das Gastmahl, Bhagavadgita, Tractatus logico-philosophicus, Kritik der reinen Vernunft, Also sprach Zarathustra, Selbstbetrachtungen von Marcus Aurelius
Ludwig Wittgenstein, Edmund Husserl, Karl Marx, Søren Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Ralph Waldo Emerson, John Stuart Mill, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Friedrich Schelling, Johann Gottlieb Fichte, Immanuel Kant, John Locke, Montesquieu, Jean Jacques Rousseau, David Hume, Gottfried Wilhelm Leibniz, Baruch Spinoza, Konfuzius, Laotse, Platon, Xenophon, Aristoteles, Marcus Tullius Cicero, Seneca, Epiktet, Marc Aurel, Plotin, Thomas von Aquin, Nicolaus von Cues, Erasmus von Rotterdam, Niccolò Machiavelli, Tommaso Campanella, Martin Luther, Giordano Bruno, Samuel von Pufendorf, Abbé Castel de Saint-Pierre, Michel de Montaigne, René Descartes, Francis Bacon, Blaise Pascal
bookVorlesungen über die Geschichte der Philosophie IV : Nachschriften zu dem Kolleg des Wintersemesters 1827/28
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookHegel: The Science of Logic : Exploring the Essence of Reality: A Deep Dive into Hegelian Metaphysics and Dialectics
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookScience of Logic : Unraveling the complexities of metaphysics and logic in Hegel's revolutionary work
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookThe Philosophy of Fine Art (Vol. 1-3) : Complete Edition
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookThe Phenomenology of Mind : System of Science
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookHegel's Phenomenology of Mind : System of Science
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookThe Essential Works of Georg Wilhelm Friedrich Hegel : Phenomenology of Mind, Philosophy of Mind, Aesthetics, The Criticism of Hegle's Work…
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookHegel - Premium Collection : The Science of Logic, The Philosophy of Mind, The Philosophy of Right, The Philosophy of Law…
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookHegel: Lectures on Philosophy : The Philosophy of History, The History of Philosophy, The Proofs of the Existence of God
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookThe Collected Works of Georg Wilhelm Friedrich Hegel : Exploring Hegel's Revolutionary Ideas on Absolute Idealism and Dialectics
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
bookVorlesungen über die Philosophie der Kunst IV : Anhang. Editorischer Bericht und Anmerkungen
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
book