Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)
Politikwissenschaft [German]

Bürgerkrieg

Sind Sie bereit, sich mit einem der dringendsten Probleme unserer Zeit auseinanderzusetzen? „Bürgerkrieg“, Teil der Reihe „Politikwissenschaft“, bietet eine umfassende Untersuchung interner Konflikte, die Nationen prägen und die Weltpolitik beeinflussen. Diese unverzichtbare Lektüre wird Ihr Verständnis von Bürgerkriegen vertiefen und Einblicke in ihre Ursachen, Auswirkungen und Lösungen bieten.

1: Bürgerkrieg – Definiert Bürgerkrieg und untersucht seine Merkmale, wodurch eine Grundlage für nachfolgende Themen geschaffen wird.

2: Ethnischer Konflikt – Hebt hervor, wie ethnische Spaltungen zu gewalttätigen Konflikten eskalieren und die Stabilität beeinträchtigen können.

3: Gescheiterter Staat – Analysiert Staatsversagen und wie der Zusammenbruch von Institutionen zu anhaltendem Leid führt.

4: Kriegsherr – Untersucht den Aufstieg von Kriegsherren und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung von Bürgerkriegen.

5: Rebellion – Bespricht die Motivationen hinter aufständischen Bewegungen und Strategien gegen etablierte Regierungen.

6: Stellvertreterkrieg – Untersucht externe Mächte, die Konfliktparteien unterstützen, und wie diese Interventionen Konflikte verlängern.

7: Aufstand – Bietet Einblicke in die Taktiken und Ziele organisierter Rebellionen und ihre Auswirkungen auf die Konfliktdynamik.

8: Interventionismus – Erörtert die Rolle internationaler Interventionen und ihre Wirksamkeit bei der Lösung von Bürgerkriegen.

9: Fragiler Staat – Untersucht, was einen Staat fragil macht und welchen Beitrag er zu zivilen Unruhen leistet.

10: Staatsstreich – Analysiert die Ursachen und Folgen von Staatsstreichen im historischen Kontext und ihre Auswirkungen auf zivile Konflikte.

11: Friedenssicherung – Bewertet Friedenssicherungsbemühungen und ihre Herausforderungen bei der Abmilderung der Auswirkungen von Bürgerkriegen.

12: Entwicklungsökonomie – Untersucht die Schnittstelle zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und zivilen Konflikten und hebt mögliche Verschärfungen hervor.

13: Erster Kongokrieg – Bietet eine detaillierte Fallstudie der Ursachen, des Verlaufs und der Folgen des Krieges.

14: Staatsaufbau – Erörtert Strategien zum Wiederaufbau von Regierungsführung und Institutionen nach dem Konflikt.

15: Nepalesische Demokratiebewegung – Erforscht die Rolle der Bewegung bei der Beendigung des Bürgerkriegs durch demokratische Bestrebungen.

16: Paul Collier – Analysiert Colliers Forschung zu den wirtschaftlichen Aspekten des Bürgerkriegs und seinen Folgen.

17: Demokratieförderung – Bewertet Bemühungen, die Demokratie als Mittel zur Konfliktlösung zu fördern.

18: Gier versus Beschwerde – Analysiert die Motivationen hinter dem Bürgerkrieg und ihre Folgen.

19: Konfliktfalle – Erörtert, wie Bürgerkriege weitere Gewalt und Instabilität aufrechterhalten.

20: Politische Gewalt – Untersucht das breitere Spektrum politischer Gewalt im Zusammenhang mit Bürgerkriegen.

21: Kwilu-Rebellion – Bietet detaillierte Einblicke in die Ursachen und Folgen dieses Bürgerkriegs.

„Bürgerkrieg“ ist nicht nur ein Buch; es ist der Schlüssel zum Verständnis interner Konflikte und ihrer Folgen. Rüsten Sie sich mit Wissen aus und gewinnen Sie Erkenntnisse, die über die Grundlagen hinausgehen. Investieren Sie noch heute in Ihr Verständnis!

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 13.10.2024

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Eine Milliarde Sachkundig [German]

  • ISBN: 6610000654413


Autor*in:

  • Fouad Sabry

Reihe:

  • Band 304 in Politikwissenschaft [German]

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 301 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

Mehr von Fouad Sabry

Liste überspringen
  1. Brasiliens Wirtschaft

    Fouad Sabry

    book
  2. Militärstrategie

    Fouad Sabry

    book
  3. Prix Nobel des sciences économiques

    Fouad Sabry

    book
  4. Spieltheorie

    Fouad Sabry

    book
  5. Wissenschaftszweige

    Fouad Sabry

    book
  6. Synthetische Biologie

    Fouad Sabry

    book
  7. Künstliche Allgemeine Intelligenz

    Fouad Sabry

    book
  8. Quanten-Computing

    Fouad Sabry

    book
  9. Picchettaggio

    Fouad Sabry

    book
  10. Streikposten

    Fouad Sabry

    book
  11. Crimine di guerra

    Fouad Sabry

    book
  12. Picketing

    Fouad Sabry

    book

Politikwissenschaft [German] Reihe

Liste überspringen
  1. Politikwissenschaft

    Fouad Sabry

    book
  2. Politik

    Fouad Sabry

    book
  3. Gruppenentscheidung

    Fouad Sabry

    book
  4. Konzern

    Fouad Sabry

    book
  5. Regierung

    Fouad Sabry

    book
  6. Akademie

    Fouad Sabry

    book
  7. Religion

    Fouad Sabry

    book
  8. Politisches System

    Fouad Sabry

    book
  9. Vergleichende Politikwissenschaft

    Fouad Sabry

    book
  10. Demokratisierung

    Fouad Sabry

    book
  11. Politische Polarisierung

    Fouad Sabry

    book
  12. Politisierung

    Fouad Sabry

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5