Wie überlebt man in einem korrupten Regierungssystem? In einer Gesellschaft, in der Polizisten auf die eigenen Landsleute feuern? Angeblich mit Gummigeschossen, die aber ätzende Wunden hinterlassen? Wie kämpft man für ein besseres Leben, wenn man damit rechnen muss, das eigene Leben aufs Spiel zu setzen? Den eigenen Tod für das Überleben der anderen in Kauf zu nehmen? Thorsten Nagelschmidts und Julia Krummhauers literarisch-fiktionaler Dialog in Kursbuch 203 legt echte Menschen und faktische Vorkommnisse zugrunde. Menschen, die es sich leichter machen könnten, die in Deutschland leben könnten, aber bewusst zurück in die südamerikanische Heimat gehen und den Kampf ums und fürs Überleben im wahrsten Sinne ausfechten.
F
Daniel Kehlmann
audiobookLichtspiel (Ungekürzte Lesung)
Daniel Kehlmann
audiobookXi Jinping – der mächtigste Mann der Welt
Stefan Aust, Adrian Geiges
audiobookDer glückliche Mensch
Zsigmond Móricz
bookLibro proibito
Antonio Ghislanzoni
bookImpossible India - Indien: Unmöglich!
Uwe Panten
bookGenerations : The Real Differences between Gen Z, Millennials, Gen X, Boomers, and Silents—and What They Mean for America's Future
Jean M Twenge
audiobookFerienmüde : Als das Reisen nicht mehr geholfen hat
Valentin Groebner
bookPastoral Song
James Rebanks
audiobookBis der Tod uns scheidet : aus dem Erzählungsband "Apanies Perlen"
Judith W. Taschler
bookThe Story of the Cannibal Woman : A Novel
Maryse Condé
bookThe Reckoning: Searching for Meaning with the Father of the Sandy Hook Killer
Andrew Solomon
book