Lernen und Macht : Prozesse der Bildung zwischen Autonomie und Abhängigkeit

Der vorliegende Band untersucht LERNEN UND MACHT in ihren Wechselwirkungen mit besonderer Berücksichtigung der Schule. Bildungsprozesse sind keine autonomen Akte: Sie geschehen in einem unentwirrbaren Austausch zwischen politischen und individuellen Subjekten, die ihrerseits im Austausch untereinander und mit der Welt stehen. Dementsprechend werden in diesem Buch Lehren und Lernen in der Schule nicht isoliert und auf didaktische Kniffe reduziert betrachtet, sondern auf BILDUNGSPROZESSE IN KULTUR UND POLITIK hin untersucht, die auf Schule einwirken, die in der Schule reproduziert, teilweise dort aber auch produziert werden.

Dazu werden Texte aus anderen pädagogischen Lernkontexten und Feldern im weiteren Sinne in ein Gespräch gebracht mit Vignetten aus eigener Lern- und Schulforschung. Dabei soll ersichtlich werden, wie sich Lernen in Schule, in Kultur(en) und Politik zeigen kann, welchen Bedingungen der Macht und welchen PARADIGMATA DER BILDUNG es unterworfen ist und welche Ermächtigungen wiederum das Lernen stiften kann.

Starte deine 14-tägige kostenlose Probezeit

  • Voller Zugriff auf Hunderttausende von Hörbüchern und E-Books in unserer Bibliothek
  • Erstelle bis zu 4 Profile – inkl. Kinderprofile
  • Lies und höre offline
  • Abos ab 9,99 € pro Monat
Jetzt kostenlos testen

Jederzeit kündbar

Lernen und Macht : Prozesse der Bildung zwischen Autonomie und Abhängigkeit

Der vorliegende Band untersucht LERNEN UND MACHT in ihren Wechselwirkungen mit besonderer Berücksichtigung der Schule. Bildungsprozesse sind keine autonomen Akte: Sie geschehen in einem unentwirrbaren Austausch zwischen politischen und individuellen Subjekten, die ihrerseits im Austausch untereinander und mit der Welt stehen. Dementsprechend werden in diesem Buch Lehren und Lernen in der Schule nicht isoliert und auf didaktische Kniffe reduziert betrachtet, sondern auf BILDUNGSPROZESSE IN KULTUR UND POLITIK hin untersucht, die auf Schule einwirken, die in der Schule reproduziert, teilweise dort aber auch produziert werden.

Dazu werden Texte aus anderen pädagogischen Lernkontexten und Feldern im weiteren Sinne in ein Gespräch gebracht mit Vignetten aus eigener Lern- und Schulforschung. Dabei soll ersichtlich werden, wie sich Lernen in Schule, in Kultur(en) und Politik zeigen kann, welchen Bedingungen der Macht und welchen PARADIGMATA DER BILDUNG es unterworfen ist und welche Ermächtigungen wiederum das Lernen stiften kann.


Format:

Dauer:

  • 436 seiten

Sprache:

Deutsch


Verwandte Kategorien


Andere haben auch gelesen

Liste überspringen
  1. Dein Schattensprung: Erfolgreich im Pharma-Außendienst

    Frank-Peter Stange

    audiobook
  2. Vorwand? Einwand? Kaufsignal!

    Werner F. Hahn

    book
  3. Pharma Marketing

    Dieter Wolf

    book
  4. Pay the F**king Price : Wie du das Mittelfeld im Network Marketing durchbrichst und finanzielle Freiheit erreichst

    Mario Oreggia

    audiobook
  5. Die eigene Mitte wiederfinden : Mit Borderline und innerer Zerrissenheit umgehen - spirituelle Impulse

    Anselm Grün, Donata Müller

    book
  6. Progressive Muskelentspannung nach Jacobson * Einfach zu erlernen und sofort anzuwenden

    Minddrops

    audiobook
  7. Empathie und Verkauf - Was erfolgreiche Verkäufer besser machen und wie sie Menschen für Ihre Produkte gewinnen : Das wundervolle Hörbuch zu den Erfolgsfaktoren Persönlichkeit, Kommunikation, Charisma

    Patrick Lynen

    audiobook
  8. KOGNITIVE VERHALTENSTHERAPIE - Das Selbsthilfe Buch inkl. Workbook: Wie Sie Ihre Persönlichkeitsstörungen und Depressionen für immer loswerden und ab sofort wieder ein glückliches Leben führen können

    Annika Ebenstein

    audiobook
  9. Toxische Beziehungen & emotionaler Missbrauch : Wie du emotionale Erpressung in der Partnerschaft erkennst und ungesunde Beziehungen beendest - emotionale Abhängigkeit überwinden & selbstbestimmt leben

    Johanna Herdwart

    book
  10. Hypnose zum Einschlafen: Grübeln stoppen - Stress abbauen - negative Zwangsgedanken beenden : Das revolutionäre Selbsthypnose-Programm (Hörbuch)

    Patrick Lynen

    audiobook
  11. Blockchain 2.0 – einfach erklärt – mehr als nur Bitcoin : Gefahren und Möglichkeiten aller 100 innovativsten Anwendungen durch Dezentralisierung, Smart Contracts, Tokenisierung und Co. einfach erklärt

    Julian Hosp

    audiobook
  12. Die Macht des Unterbewusstseins - Effektive Tele-Psi-Techniken für ein erfolgreiches Leben (Ungekürzt)

    Joseph Murphy

    audiobook