All continental European laws recognise provisions on actions performed without due authority. These provisions stipulate that in principle noone may intervene in the affairs of others, although from time to time it is socially desirable for third parties to assist in the affairs of those who cannot safeguard their own interests themselves. Deppenkemper gives an account of the historical, economic and sociological backgrounds behind these regulations and their continuing effects in the current laws and in the DCFR (Draft Common Frame of Reference). Numerous bibliographical references bring together authors from very different periods and places of judicial expertise for debate. In this way, Deppenkemper creates a new, solid foundation for discussion on common starting points for a European law of negotiorum gestio.
Regeln der Auslegung internationaler Handelsgeschäfte
Antje Baumann
bookAusländische Beweisverfahren im deutschen Zivilprozess unter besonderer Berücksichtigung von 28 USC § 1782(a) : . E-BOOK
Philippe Rollin
bookEigentumsvorbehalt und Sicherungsübereignung an beweglichen Sachen im Recht der Russischen Föderation : . E-BOOK
Stefan Hans Kettler
bookDie Chancen für eine einheitliche Auslegung eines Europäischen Zivilgesetzbuches : . E-BOOK
Lars-Peter Brandt
bookDie Leihe in der französischen, englischen und deutschen Rechtsordnung : Unter besonderer Berücksichtigung der Kunstleihe. E-BOOK
Philip Haellmigk
bookDie Mobiliarmiete im englischen und deutschen Recht
Kevin Poppen
bookNiederländisches Bereicherungsrecht
Rosalie Koolhoven
bookDie Rechtsordnung der Isle of Man – mit Schwerpunkt im Wirtschaftsrecht, verglichen mit dem englischen Recht
Matthias Zillmer
bookDie Entwicklung des portugiesischen Sachenrechts : Eine systematische Gesamtbetrachtung unter besonderer Berücksichtigung der lusophonen Rechte
José Carlos de Medeiros Nóbrega
bookIntegrale und funktionale Verbindungen aus Sachen im französischen und deutschen Recht
Denis Schlimpert
bookDie Akzessorietät der polnischen Hypothek : Eine Untersuchung zur Verwendbarkeit der Hypothek in der Kreditpraxis vor dem Hintergrund ihres akzessorischen Charakters
Maximilian Zembala
book