Die Beiträge dieses Bandes, verfasst von namhaften Fachvertretern aus Theologie, Religionswissenschaft, Ethnologie und Politikwissenschaft, beteiligen sich am aktuellen, an Marcel Mauss anknüpfenden gabetheoretischen Diskurs und nehmen Bedeutung und Funktion von Gaben in unterschiedlichen Religionen und Kulturen in den Blick. Angesichts der Vielfalt von Gaben treten folgende Fragen in den Fokus: Welche Gaben von Gott/Gottheiten sind von herausgehobener Bedeutung? Mit welchen Absichten werden Gaben gegeben? Welche Bedeutung haben "milde" Gaben - Almosen, Armensteuer, Sozialabgaben - im Ethos von Religionsgemeinschaften? Inwiefern tragen Gaben zum inneren Zusammenhalt religiöser Gemeinschaften und ganzer Gesellschaften bei? Wie wird dafür gesorgt, dass "milde" Gaben die Empfangenden nicht in entwürdigende Gabebeziehungen verwickeln?
Die fremde Gestalt : Gespräche über den unbequemen Jesus
Hermann Glettler, Michael Lehofer
bookZeitreisende - Deutsche Literatur für Entdecker : Teil 1 - von der Romantik bis zum Ersten Weltkrieg
Eva Mühlbacher
bookThe Many Shades of BDSM : A Safe and Scintillating Entry into the Escalating Pleasure of BDSM
B.J. Dempsey, B.J. Dempsey
bookLetzte Begegnungen unter dem Galgen : Ein amerikanischer Militärseelsorger erlebt die Nürnberger Prozesse
Tim Townsend
bookIst es Mobbing, wer ist das wahre Opfer, oder sind es andere Aspekte
Jörg Bernhard
bookBlender im Job : Vom klugen Umgang mit narzisstischen Chefs, Kollegen und Mitarbeitern
Bärbel Wardetzki
book125er: Einfach aufs Zweirad : Mit Autoführerschein Motorrad und Roller fahren
Dirk Mangartz
bookDie tonlosen Stimmen beim Anblick der Toten auf den Straßen von Butscha : Wuppertaler Poetikdozentur für faktuales Erzählen 2022
Marcel Beyer
bookLondoner Decamerone, Band 2 (ungekürzt)
Heinz Landon-Burgher
audiobookVon Kindern lernen : Friedrich Fröbel und die Erfindung des Kindergartens
Claudia Philipp
bookDer perfekte Faschist : Eine Geschichte von Liebe, Macht und Gewalt
Victoria de Grazia
bookMindful Leadership : Ein Weg zu achtsamer Führungskompetenz
Janice Marturano
book