Viele psychische Störungen wirken sich in zwischenmenschlichen Beziehungen aus, und Störungen in zwischenmenschlichen Beziehungen können zu psychischen Erkrankungen führen oder diese ungünstig beeinflussen. Deshalb sind Kenntnisse über die Dynamik von und therapeutische Arbeit an Paarbeziehungen für alle Psychotherapeuten erforderlich. Das Buch bietet die überarbeitete Fassung einer Vorlesungsreihe der Lindauer Psychotherapiewochen 2011. Darin werden praxisnah Konzepte, Behandlungstechniken und -fälle aus der paartherapeutischen Praxis vorgestellt. Der Autor greift auf 30 Jahre Therapieerfahrung und Supervisionen bei mehr als 1.600 Paaren zurück.
Verhaltenstherapeutische Paartherapie
Elisa Ewald, Laura Ulbrich, Christoph Kröger
bookPaartherapie - Bewegende Interventionen : Tools für Therapeuten und Berater
Mohammed El Hachimi, Liane Stephan
bookHeilpraktiker für Psychotherapie
Claudia Dietrich
bookFragen können wie Küsse schmecken : Systemische Fragetechniken für Anfänger und Fortgeschrittene
Carmen Kindl-Beilfuß
bookPhychologie: Abschweifen, tagträumen, zerstreut sein (GEO eBook Single)
bookPEP-Tools für Therapie, Coaching und Pädagogik : Interventionen und Arbeitsmaterialien zur Prozess- und Embodimentfokussierten Psychologie
Michael Bohne, Sabine Ebersberger
bookSchülervorstellungen zur Politik in der Grundschule : Lebensweltliche Rahmenbedingungen, politische Inhalte und didaktische Relevanz. Eine theoriegeleitete empirische Studie
Katrin Asal, Hans-Peter Burth
bookSozial-emotionale Kompetenzen von Kindern fördern : kindergarten heute - wissen kompakt
Stella Valentien
bookEinführung in die Gruppendynamik
Oliver König, Karl Schattenhofer
bookDas Geheimnis therapeutischer Wirkung
Peter Hain
bookSoziale Arbeit : Das Lehr- und Studienbuch für den Einstieg
bookPsychotherapie und Beratung bei Menschen mit Asperger-Syndrom : Konzepte für eine erfolgreiche Behandlung aus Betroffenen- und Therapeutensicht
Christine Preißmann
book