Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Sachbücher
  3. Geschichte

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Redewendungen: Episoden 2005 : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 51 bis 56 (Eisen und Federn)

Behandelte Redewendungen:

– Eiserner Vorhang

– eiserner Wille

– mit eiserner Faust (regieren)

– mit eisernem Zepter (regieren)

– Der Eiserne Kanzler

– mit eisernem Besen auskehren

– mit eiserner Stirn

– mit eiserner/harter Hand (führen/lenken)

– das Zepter schwingen/führen

– mit eiserner Rute

– die Stirn haben (etwas zu tun)

– eiserne Miene

– Aber eisern!

– (es ist) höchste Eisenbahn

– (die) allerhöchste Eisenbahn

– blank (wie 'ne Eisenbahn)

– blank ziehen

– mit einem blank stehen

– Schrott reden/erzählen

– Wer den Schaden hat, braucht für den Spott (Schrott) nicht zu sorgen

– zum alten Eisen werfen

– zum alten Eisen gehören/zählen

– aufs Abstellgleis schieben

– noch nicht zum alten Eisen gehören

– auf Eisen beißen

– Eisenbeißer

– auf Granit beißen

– eiserne Ration

– zum eisernen Bestand gehören

– eiserner Kassenbestand

– sich mit fremden Federn schmücken

– Federn lassen (müssen)

– eine Feder ausrupfen

– mit jemandem (noch) ein Hühnchen zu rupfen haben

– von den Federn aufs Stroh kommen

– zu Federn kommen

– in die/den Federn

– sich aus den Federn machen

– aus den Federn kriechen

– nicht aus den Federn kommen

– zur Feder greifen

– etwas führt einem die Feder

– eine flüssige/flotte Feder schreiben/haben/führen

– von der Feder leben (müssen)

– eine scharfe/spitze Feder schreiben/haben/führen

– die Feder in Galle tauchen

– der Tod nimmt einem die Feder aus der Hand

– nicht viel Federlesens machen

– ohne langes/viel Federlesen/Federlesens

– einem die Federn lesen/klauben

– Federn in den Wind schütten

– ohne Federn fliegen wollen

– fliegen wollen, ehe die Federn gewachsen sind

– mit fremden Federn fliegen

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 1.1.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: neobooks

  • ISBN: 9783847650072


Autor*in:

  • Carsten Both

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 34 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Sachbücher
  • Geschichte
  • Sachbücher
  • Business

Mehr von Carsten Both

Liste überspringen
  1. Redewendungen: Absonderliches Unwetter : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 61

    Carsten Both

    book
  2. Redewendungen: Blaue Konflikte : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 49

    Carsten Both

    book
  3. Redewendungen: Episoden 2001 : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 25 bis 28 (Bär, Buchstabe, Sand, Wolf)

    Carsten Both

    book
  4. Redewendungen: Andere Länder : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 29

    Carsten Both

    book
  5. Redewendungen: Schwarz II : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 31

    Carsten Both

    book
  6. Redewendungen: Kopf, Köpfchen, ... : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 35

    Carsten Both

    book
  7. Redewendungen: Episoden 2000 : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 20 bis 24 (Politiker, Schaf, Ungemach, Kreuze, Staubasche)

    Carsten Both

    book
  8. Redewendungen: Wein, Weib und ... : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 66

    Carsten Both

    book
  9. Redewendungen: Geklauter Federschmuck : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 54

    Carsten Both

    book
  10. Redewendungen: Armer Ritter : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 39

    Carsten Both

    book
  11. Redewendungen: Es werde Flut! : Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt?! – EPISODE 59

    Carsten Both

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5