Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Traditionelle Geschichten
  3. Mythen und Legenden

Lese und höre kostenlos für 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Sagen aus Marburg und Oberhessen

Da wir tranken unsern Trank,

da wir sungen unsern Gesang,

und uns kleideten mit unserm Gewand,

da stand es wohl mit unserm Land.

So klagte das alte Sprichwort schon zur Zeit des alten Winkelmann und wir fühlen täglich mehr, dass es ein Wahrwort ist. Singen und Sagen aber ist von jeher lebendig und unauflöslich verbunden, und wo es nicht mehr mundet, da schmeckt auch der alte Trank nicht mehr, da stirbt das ganze alte Gewand des Volkslebens ab. Was unsere Alten mit Recht unser nannten, das ist uns fremd geworden, das Fremde aber nennen wir unser und nicht zu unserem Heil, denn frommen kann uns nicht das unserm tiefsten Wesen Uneigne, Aufgepfropfte, sondern das aus den Wurzeln unseres Seins organisch Hervorgewachsene. Das wird uns gottlob mehr und mehr klar, darum sehen wir wachsendes Wegwerfen des flitternden Modernen, Rückkehr zum Studium des soliden Alten, neue Freude an dessen edler Kraft, die feurigsten Herzen der Nation treten, ferne der kalten Vernünftelei, wieder fest zu dem warmen Glauben, in welchem sie für sich wie für das Volk das einzige, wahrhaftige Heil erblicken; die heilige Kunst feiert neue Triumphe und … die Poesie erinnert sich, dass sie eine Tochter des Glaubens ist. … (usw.)

(Aus der Vorede zu „Hessische Sagen“ von J. W. Wolf anno 1853)

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 23.6.2015

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Books on Demand

  • ISBN: 9783739288345


Autor*in:

  • Frank Weber

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 154 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Traditionelle Geschichten
  • Mythen und Legenden

Mehr von Frank Weber

Liste überspringen
  1. Das Gebet des Jabez

    Frank Weber

    book
  2. Project Management

    Harald Meier, Herman Blom, Frank C. Maikranz, Rüdiger Meyer, Torsten Stein, Frank Weber

    book
  3. Alle Tage Feiertage

    Frank Weber

    book
  4. Dorfkind

    Frank Weber

    book
  5. 123 Gute Vorsätze

    Frank Weber

    book
  6. Einsparbuch

    Frank Weber

    book
  7. Bergkristall

    Frank Weber, Adalbert Stifter

    book
  8. Praxiskommentar HOAI 2013 : Das Vergütungsrecht der Architekten und Ingenieure

    Frank Steeger, Rainer Fahrenbruch, Heiko Randhahn, Thomas Thaetner, Frank Weber, Clemens Schramm

    book
  9. Weihnachtsgedichte

    Frank Weber

    book
  10. Tausenderlei über die Freiheit

    Frank Weber

    book
  11. Tausenderlei über das Glück

    Frank Weber

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5