Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • HörbĂŒcher

  • E-Books

  • FĂŒr Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • đŸ‡©đŸ‡Ș Deutschland
    • 🇧đŸ‡Ș Belgique
    • đŸ‡©đŸ‡° Danmark
    • đŸ‡Ș🇾 España
    • đŸ‡«đŸ‡· France
    • đŸ‡łđŸ‡± Nederland
    • 🇳🇮 Norge
    • 🇩đŸ‡č Österreich
    • 🇹🇭 Schweiz
    • đŸ‡«đŸ‡ź Suomi
    • 🇾đŸ‡Ș Sverige
  1. BĂŒcher
  2. Romane und ErzÀhlungen
  3. Moderne Romane

Lese und höre kostenlos fĂŒr 42 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kĂŒndbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Tage in der Geschichte der Stille

Eva und Simon haben ein schönes und erfĂŒlltes Leben: ein großes Haus, drei erwachsene Töchter, verdienter Ruhestand nach erfolgreichen Karrieren als Lehrerin und Arzt. Doch als Simon aufhört zu sprechen, beginnt die Vergangenheit an Eva zu nagen. Bedingt durch die Stille, die mit Simons RĂŒckzug entsteht, macht sie sich auf die Suche im GesprĂ€ch mit sich selbst nach den erschwiegenen Flecken in ihren beiden Leben. Sie versucht sich zu öffnen, sich der Isolation und Stille zu entziehen, in der sie schon viel lĂ€nger leben, als sie es sich eingestehen will. Sie sucht das GesprĂ€ch mit dem örtlichen Priester, arbeitet allein an ihrer Erinnerung und plötzlich tauchen einzelne Bilder auf, werden fĂŒr sie wieder greifbar: der mysteriöse Einbrecher damals, als die Kinder noch klein waren, die jĂ€he Entlassung der ehemaligen Hausangestellten, die ihnen doch beiden so nah stand. Doch wĂ€hrend Eva ihrer eigenen Lebensgeschichte nĂ€her kommt, verschwindet Simon in sich selbst, verstummt zusehends, bis er fast kein Wort mehr herausbringt. Eva beginnt zu verstehen, dass seine Erinnerungen andere sind als ihre. Ein fĂŒr die Poetik seiner Sprache mit dem Kritikerprisen 2011 und dem Literaturpreis des Nordischen Rates 2012 ausgezeichneter Roman, der zwischen Erinnerung und Vergessen oszilliert. Ein Buch ĂŒber das Schweigen und die Liebe zweier Menschen, die sich am Ende eingestehen mĂŒssen, dass es Dinge gibt, die vielleicht immer unaussprechlich bleiben.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 4.10.2019

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Matthes & Seitz Berlin Verlag

  • ISBN: 9783957578365


Autor*in:

  • Merethe Lindström

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 125 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Romane und ErzĂ€hlungen
  • Moderne Romane

Mehr von Merethe Lindström

Liste ĂŒberspringen
  1. Nord

    Merethe Lindström

    book
  2. Nord

    Merethe Lindström

    audiobookbook
  3. Aus den Winterarchiven

    Merethe Lindström

    book
  4. Ödelagda stĂ€der

    Merethe Lindström

    book
  5. Dagar i tystnadens historia

    Merethe Lindström

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • HörbĂŒcher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • FĂŒr Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und ErzĂ€hlungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • KinderbĂŒcher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5