Macht es einen Unterschied, ob man im Religionsunterricht oder der Gemeindekatechese bzw. Gemeindepädagogik kinder- bzw. jugendtheologisch arbeitet? Wie entfaltet sich dieser Ansatz an den verschiedenen Lernorten Schule und Kirche? Der vierte Band des Jahrbuches für Kinder- und Jugendtheologie geht diesen Fragen konzeptionell und empirisch nach und entwickelt Perspektiven für kontextsensible religiöse Bildungsprozesse mit Kindern und Jugendlichen.
"Was ist für dich der Sinn?" : Kommunikation des Evangeliums mit Kindern und Jugendlichen
book"Es ist schwer einzuschätzen, wo man steht" : Jugend und Bibel
book"Eigentlich sind wir alle Geschenke" : Religiöse Bildung im Elementarbereich
book"Weil man halt ja nebenbei, so etwas gelernt hat..." : Lernortspezifische Jugendtheologie in Schule und Gemeinde
book4599_»… dann nutzen wir sie auch Digitalisierung first – Bedenken second«! : Jugendtheologie und Digitalisierung
book
99 Eselsbrücken : Täglich inspiriert Englisch lernen
Carsten Peters
bookEntwicklungsaufgaben und Kompetenzen : Zum Bildungsplan der Waldorfschule
Wenzel M. Götte, Peter Loebell, Klaus-Michael Maurer
bookThe Cosmic Game
Stanislav Grof
audiobookSitting Together
Susan M. Pollak, Thomas Pedulla, Ronald D. Siegel
audiobookGyllene Tider - en sista refräng: del 1
Jan-Owe Wikström
audiobookAlles Gute zum Alltag : ... und andere Geschichten
Kerstin Wendel
bookIntrovertiertheit : Die leise Stärke
Karin Ackermann-Stoletzky
bookBerufsalltag Schulleitung : Aus Theorie wird Praxis
Diether Thie, Bettina Reinhardt
bookDie kugelsichere Keto-Diät : Gewicht verlieren und Ihren Stoffwechsel umbuchen
Andre Sternberg
bookDeine Wahl / Your Choice - Zweisprachiges E-Book Deutsch / Englisch : Analoger Opportunist oder progressiver Optimist? Eine Einladung, am Systemwechsel mitzuwirken
Christopher Peterka, Sebastian Michael
bookAusgeträumt
Bernd Siggelkow, Martin P. Danz
bookAnthropologische Grundlagen der Waldorfpädagogik
Ernst-Michael Kranich
book