Der Staat ist für den Menschen da und nicht der Mensch für den Staat! Paul Kirchhof, Hoffnungsträger und Reizfigur des Bundestagswahlkampfes 2005, fordert die fundamentale Erneuerung unseres Landes aus unmittelbarer Vernunft heraus. Der deutsche Staat, so Kirchhofs Diagnose, ist zu einer Hydra, einem vielköpfigen Ungeheuer verkommen: Mit dem Bild der Hydra, der immer wieder neue Köpfe nachwachsen, beschreibt er die Verbiegung des Rechts, der Vernunft, die Entgrenzung des Staates und seine ausufernden Eingriffe in das Leben der Bürger. Der Verbände- und Lobbyisten-Staat, die Gesundheits- und Familienpolitik, die Macht des Geldes und das aus dem Ruder gelaufene Steuerrecht und die gesamte Schuldenmacherei bilden das Zentrum der Analyse des scharfsichtigen Wissenschaftlers, der schließlich eine Strategie bietet, mit der Politik und Wirtschaft wieder auf ihre Verantwortung für das Wohl des Ganzen verpflichtet werden können.
Handbuch des Staatsrechts - Neuausgabe : Band I: Grundlagen, Wandel und Herausforderung
Ino Augsberg, Frauke Brosius-Gersdorf, Udo Di Fabio, Christoph Engel, Michael Germann, Ulrich, Peter Michael Huber, Stefan Huster, Josef Isensee, Matthias Jestaedt, Wolfgang Kahl, Paul Kirchhof, Uwe, Hanno, Lothar Michael, Russell, Andreas L. Paulus, Frank Schorkopf, Indra Spiecker gen. Döhmann, Daniel, Uwe Volkmann, Christian Waldhoff
bookReligion und Glaube als Grundlage einer freien Gesellschaft
Paul Kirchhof
bookDas Gesetz der Hydra
Paul Kirchhof
audiobookBeherzte Freiheit
Paul Kirchhof
book