(0)

Die blauen Hunde von Lop Nor

E-book


Martin Eberhard hat im Labor mit der »Blue DragonŸ« eine Tomate entwickelt, die gegen die weltweit grassierende Tomatenseuche resistent ist. Er reist fĂŒr den Konzern nach Xinjiang, um bei der Lop Nor Potash Company die Beimischung des notwendigen Zusatzstoffes in den DĂŒnger zu begleiten. China zeichnet fĂŒr achtzig Prozent der weltweiten Tomatenproduktion verantwortlich, die industrielle Herstellung des DĂŒngers muss vor Ort erfolgen.

Der Direktor der DĂŒngemittelfabrik lĂ€sst Eberhard warten. Auf BetriebsfĂŒhrungen staunt er ĂŒber den riesigen Industriekomplex mitten in der WĂŒste. Über hundert Kilometer lange KanĂ€le, die die Sole zum Werk fĂŒhren, Salzbecken mit der vierfachen FlĂ€che der Stadt Paris, gigantische technologische Anlagen.

Die WĂŒste fasziniert ihn, genauso seine forsche Reisebegleiterin. Sie fahren durch imposante Landschaften, besuchen die Ruinen untergegangener Kulturen entlang der Seidenstraße. Sie treffen auf die Krater der Atomtest aus den Sechzigerjahren, auf illegale GoldschĂŒrfer, die in der verstrahlten Erde nach dem GlĂŒck suchen.

Zunehmend beginnt er an seiner Wahrnehmung zu zweifeln: Die WĂŒste narrt ihn mit Trugbildern, die Absichten seiner Reisebegleiterin werden immer undurchsichtiger.

In der alten Ruinenstadt Loulan erscheinen ihm die blauen Hunde von Lop Nor. Sie konfrontieren ihn mit den Auswirkungen seiner Forschung und schicken ihn auf einen Trip durch die Geschichte der Farbe Blau. Die Zeitreise fĂŒhrt ihn vom Mittelalter ĂŒber die Industrialisierung zum ersten Weltkrieg bis in die Gegenwart. Schliesslich muss er sich dafĂŒr verantworten, was die Spezies Mensch mit dem blauen Planeten angestellt hat.