(0)

Kim Jong Un

E-book


Aus dem Klappentext:

Seit dem Gipfeltreffen mit US-PrĂ€sident Trump hat der nordkoreanische FĂŒhrer Kim Jong Un international enorm an Bedeutung und Ansehen gewonnen. Russlands PrĂ€sident Wladimir Putin hatte ihn schon vorher als „kompetenten und reifen Politiker“ bezeichnet, der im Westen unterschĂ€tzt werde. In der Tat lassen sein Handeln und Taktieren im „Atomkonflikt“ mit den USA auf einen talentierten Ausnahmepolitiker schließen. Was treibt diesen Mann an und wohin will er die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) fĂŒhren? In diesem Buch wird versucht aufzuzeigen, auf welcher Weltanschauung das politische Denken Kim Jong Uns basiert. Am deutlichsten kommt dies in seinen Schriften zum „Kimilsungismus-Kimjongilismus“, wie er selbst die Juche-Ideologie bezeichnet, zum Ausdruck. In diesem Buch haben die Leserinnen und Leser auch die Gelegenheit, sich aus erster Hand - nĂ€mlich bei Kim Jong Un selbst - ĂŒber die Grundlagen seines politischen Denkens zu informieren. Um den mit der Geschichte Koreas und mit den Begrifflichkeiten der Juche- und SongunIdeologie weniger vertrauten Leserinnen und Lesern einen Einstieg in die Schriften Kim Jong Uns zu ermöglichen, hat Dr. Markus Fiedler den ausgewĂ€hlten Schriften jeweils die wichtigsten Informationen dazu vorangestellt.

Dr. Markus Fiedler, Jahrgang 1967, hat Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie und Islamwissenschaften studiert. Er arbeitet als Lektor u.a. fĂŒr ein saudi-arabisches Verlagshaus und ist Dozent am Al-Mustafa-Institut. Dr. Fiedler ist PrĂ€sident der „Gesellschaft fĂŒr Deutsch-Russische Kooperation“ (GDRK). Er beschĂ€ftigt sich seit vielen Jahren auch mit koreanischer Geschichte und hat auch bereits ein Buch ĂŒber „Die Juche-Philosophie in Nordkorea“ veröffentlicht.