Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • Magazines

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Religion and faith
  3. Christianity

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Religionsphilosophie, Teil 5 : Das Jenseitige ist diesseitig, das Transzendente immanent

Gibt es für uns einen Bezug zum Ewigen, Göttlichen, so dass die Welt nicht einfach "alles" ist? Haben wir eine letzte Orientierung, einen letzten Halt? Die Antwort der Religion ist die, dass wir aus einem uns tragenden, aber auch uns beanspruchenden Sinngrund leben, in dem wir Halt und Orientierung finden und für den der Name "Gott" steht.

Seit Beginn des kritischen Denkens im alten Griechenland wollte man diese Antwort im Diskurs denkend entscheiden.

DAS JENSEITIGE IST DIESSEITIG, DAS TRANSZENDENTE IMMANENT

Mit der Frage der Personalität Gottes hängt die nach seinem Verhältnis zur Welt zusammen. Wenn Gott sich von der Welt radikal unterscheidet, scheint er ihr gegenüberzustehen. Das Verhältnis ist nur in einer Einheit von Transzendenz und Immanenz zu begreifen.

Wie weit werden die verschiedenen Modelle des Gott-Welt-Verhältnisses, die in der Geschichte der Philosophie entwickelt wurden, wie Monismus, Dualismus oder Pantheismus der geforderten Differenz-Identität von Gott und Welt gerecht?


Author:

  • Josef Schmidt

Format:

  • E-book

Duration:

  • 16 pages

Language:

German

Categories:

  • Religion and faith
  • Christianity

More by Josef Schmidt

Skip the list
  1. "Geist", "Religion" und "absolutes Wissen" : Ein Kommentar zu den drei gleichnamigen Kapiteln aus Hegels "Phänomenologie des Geistes"

    Josef Schmidt

    book
  2. Philosophie des 19. Jahrhunderts

    Peter Ehlen, Gerd Haeffner, Josef Schmidt

    book
  3. Religionsphilosophie, Teil 1 : Gott als Thema der Philosophie

    Josef Schmidt

    book
  4. Religionsphilosophie, Teil 4 : Personalit

    Josef Schmidt

    book
  5. Religionsphilosophie, Teil 3 : H

    Josef Schmidt

    book
  6. Religionsphilosophie, Teil 6 : Glaube an Gott - ein letztes Vertrauen trotz Bosheit und Leid

    Josef Schmidt

    book
  7. Religionsphilosophie, Teil 2 : Grund der Welt und letzte Wahrheit

    Josef Schmidt

    book
  8. Religions-Philosophie : Philosophie

    Josef Schmidt

    book
  9. Religionsphilosophie (6) : Glaube an Gott - Ein letztes Vertrauen trotz Bosheit und Leid

    Josef Schmidt

    audiobook
  10. Religionsphilosophie (1) : Gott als Thema der Philosophie

    Josef Schmidt

    audiobook
  11. Religionsphilosophie (5) : Das Jenseitige ist diesseitig, das Transzendente immanent

    Josef Schmidt

    audiobook

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Nextory One
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Legal notices ·
Excellent4.3 out of 5