(0)

Ausbruch zur inneren Freiheit - Mut, eigene Wege zu gehen

audiobook


Wunderbarer Ratgeber fĂŒr alle, die mit sich selbst ins Reine kommen möchten!

Im Beruf wie im privaten Leben mĂŒssen wir uns oft ZwĂ€ngen und Regeln beugen, um nicht zum Außenseiter erklĂ€rt zu werden. Doch wer sich allzu hĂ€ufig an die Vorstellung der anderen anpasst, der blockiert seine Ichentfaltung und verliert die FĂ€higkeit, in Krisensituationen mit innerer Kraft und KreativitĂ€t neue Wege auszuprobieren. Peter Lauster zeigt uns einen Ausweg: Wer den Mut fasst, auf sein Inneres zu lauschen und seine SehnsĂŒchte zu entdecken, wird belohnt durch ein Leben, das geprĂ€gt ist von Freiheit, Abenteuer, KreativitĂ€t, Liebe und Aufbruch.

"Wundervolles Buch, es sollte meiner Meinung nach zur PflichtlektĂŒre in Schulen werden. Es kann nicht frĂŒh genug damit begonnen werden, den Menschen die Augen fĂŒr das Netz der AbhĂ€ngigkeiten zu öffnen." - Monihiku

"Das Werk bietet eine gute Gelegenheit sich auch mal auf sich selbst zu besinnen und ein wenig ĂŒber das eigene Leben nachzudenken." - Thiemo

Peter Lauster wurde 1940 in Stuttgart geboren und studierte nach dem Abitur Psychologie, Philosophie, Kunst und Anthropologie in TĂŒbingen. Im Januar 1971 begann er in Köln die freiberufliche TĂ€tigkeit als beratender Psychologe und Buchautor. Bekannt wurde er mit dem Bestseller " Die Liebe". Dieses Buch hat mittlerweile eine Auflage von ĂŒber 1 Million erreicht, als Taschenbuchausgabe stand es 15 Jahre auf der Taschenbuchbestsellerliste. Auf seiner Webseite www.peterlauster.de finden Sie mehr Informationen ĂŒber seine BĂŒcher. Seine psychologischen SachbĂŒcher wurden in zwanzig Sprachen ĂŒbersetzt. Die deutsche Gesamtauflage betrĂ€gt ĂŒber 5 Millionen. In den letzten zwei Jahrzehnten beschĂ€ftigte er sich verstĂ€rkt mit der Erforschung sozialer PhĂ€nomene, die den Menschen neurotisieren. Seine Hobbys sind die Fotografie und die Malerei. Auf seiner Webseite befindet sich eine Community die tĂ€glich von ca 1200 Usern besucht wird mit Diskussionsforen (ca 40 300 BeitrĂ€ge), Blogs und Fotogalerien.


Narrator: Christoph KĂŒster
Duration: