(0)

Das Haus der Heimlichkeiten

E-book


Feuer in Berlin. Am Ostermontag steht plötzlich ein Wohnhaus in Flammen. FĂŒr die hier lebenden Mieter bedeutet der Brand dabei weit mehr als nur eine vorĂŒbergehende Obdachlosigkeit und den Verlust ihrer BesitztĂŒmer. Denn jeder Mensch in diesem Haus scheint ein persönliches Geheimnis zu haben: Was steckt hinter der aufgesetzten Arroganz des Halbstarken mit seinem Kampfhund? Welche Rolle spielt das zwielichtige PĂ€rchen aus dem Dachgeschoss? Und wie lange kann Pfarrer Martin Schenck den Verlust seines Glaubens noch verbergen?

Nach und nach kommt ein gefĂ€hrliches Geflecht aus Stasi-Vergangenheit, falschen Versprechungen und unkritischem Journalismus ans Licht. WĂ€hrend die Berliner Polizei nach der Brandursache fahndet, stellen sich die Menschen aus der Schillerstraße vor allem eine Frage: Was bleibt, wenn alles vergeht?

"Das Haus der Heimlichkeiten" prĂ€sentiert sich als anregender Roman fĂŒr Frauen und spannender Krimi fĂŒr MĂ€nner gleichermaßen. Durch eine geschickte VerknĂŒpfung verschiedener Begegnungspunkte und dem Blick aus unterschiedlichen Perspektiven begleitet der Leser die einzelnen Mieter wie auf einer kleinen Zeitreise durch ihr Leben und durch den Tag des Brandes. ErzĂ€hlt werden Geschichten, die echten Tiefgang haben und Menschen im Spannungsfeld zwischen großen GefĂŒhlen, persönlichen Ängsten und der Suche nach Wahrheit zeigen.