Zuckerkrankheit breitet sich aus wie eine stille Epidemie. Mit der großen Tragik, dass viele Betroffene es noch nicht registriert haben. Denn Nervenbahnen versagen als Vermittler von Informationen. Millionenfach ereignen sich Schicksalsschläge, die auf lange Sicht lebensbedrohend sind. Unbemerkt werden das Augenlicht bedroht oder die Funktion der Nieren gefährdet. Zehen, Füße und Beine erleiden dramatische Durchblutungsstörungen. Herzen bewältigen ihre Aufgabe nur fehlerhaft. Von der Zuckerkrankheit in einer ihrer mannigfaltigen Variationen Betroffene liegen mit einer Vielzahl von Beschwerden in unseren Krankenhäusern. Dass ihr Leid eine sehr verallgemeinernde Bezeichnung trägt, Diabetes, gilt als Miss-Interpretation. Weil sie das Ergebnis beschreibt, Zuckerkrankheit, aber nichts über die Ursachen aussagt. Gleichzeitig fürchten Ärzte: Innerhalb zweier Generationen könnte eine Riesenwelle neuer Fälle die Gesundheitssysteme zusammenbrechen lassen und dann bereits zahllose Jugendliche in einen Strudel reißen. Weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt, hat dieses Leiden sein Profil wesentlich verändert. Diabetes besitzt eine völlig unzeitgemäße Einschätzung als relativ gutmütige Krankheit der Alten. Falsch! Viele, die sie entwickeln, sind jung oder stehen mitten im Leben und leiden üblicherweise Jahre lang nicht an ihren Symptomen – und wollen gar nicht glauben, dass sie wirklich krank sind. Eine Lösung der Problematik auf breiter Front erscheint theoretisch greifbar: Diabetes Typ 2 kann durch weniger Kalorien und mehr Bewegung verzögert oder möglicherweise völlig verhindert werden. Der Verlauf kann genau beobachtet werden. In den Volksmedizinen der Welt bewähren sich Hunderte Pflanzenstoffe in der Prävention von Diabetes oder bei der Unterstützung der medikamentösen Behandlung einer Zuckerkrankheit. Darüber informiert umfassend diese Arbeit auf wissenschaftlicher Basis.
In der Corona-Krise Immunkräfte optimieren
Imre Kusztrich, Dr. med. Fauteck
book90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten : Komplette Gesundheit für 3 € pro Tag
Imre Kusztrich, Dr. med. Fauteck
bookDas Phytaminprinzip : Besser länger leben mit Phytostoffen und Hormonen
Jan-Dirk Fauteck, Imre Kusztrich
bookHeilen ohne Spritzen und Pillen : Manuelle Therapie statt Medikamente
Imre Kusztrich
bookKrebs-OP: Optimale Vorsorge : Spezial-Infos für alle 16 Millionen Eingriffe jährlich in deutschen Krankenhäusern
Imre Kusztrich, Dr. med. Fauteck
bookGifte entschärfen - so gut es noch geht! : Durch Nahrung und Anwendungen: Schadstoffe abwehren, Rückstände abbauen
Imre Kusztrich, Dr. med. Fauteck
bookGegen das Vergessen in der Hunde-Demenz : Vorbeugen Behandeln
Imre Kusztrich
bookAusweg aus dem Schmerzlabyrinth Fibromyalgie : Das Phytamin Prinzip für Nerven und Hormone
Marcus Bennettberg D.C., med. Jan-Dirk Fauteck, Imre Kusztrich
bookSo werden wilde Sauerstoff-Radikale gestoppt! : Die 50 wichtigsten Antioxidantien
Imre Kusztrich, med. Jan-Dirk Fauteck
bookDie Gehirn-Retter : Vergessen Adieu! Das Anti-Demenz-Handbuch
Imre Kusztrich, med. Jan-Dirk Fauteck
bookKrebszellen fressen Zucker und fürchten Pflanzen
Imre Kusztrich, Marcus Bennettberg D.C.
bookLaufen Sie mit Arthrose der Operation davon! : So wird Arthrose zur Arthritis/Sogar erhöhtes Sterberisiko/Neuer Knorpel durch Anti-Arthrose-Trio
Imre Kusztrich, med. Jan-Dirk Fauteck
book