(0)

Die Entdeckung des Erdballs

E-book


Die Entdeckung des Erdballs von Wilhelm Cremer gibt einen unterhaltsamen Überblick ĂŒber die Reisen der großen Entdeckerpersönlichkeiten. Geschildert werden unter anderem die Entdeckungserfolge von Christoph Kolumbus, Marco Polo, Vasco da Gama, James Cook, HernĂĄn CortĂ©s, Francis Drake und Magellan.

Der Band erschien erstmals 1924. Er gehört zu den Klassikern der Entdeckergeschichte.

Das Buch Entdeckung des Erdballs beleuchtet die geschichtlichen HintergrĂŒnde der Erschließung neuer Kontinente und Meere im Laufe der Jahrhunderte. Der Autor Wilhelm Cremer stellt die großen ZusammenhĂ€nge und geschichtlichen Konstellationen dar, die zur menschlichen Erschließung des Erdballs und zur VerĂ€nderung der Weltkarte gefĂŒhrt haben. Er erklĂ€rt die persönlichen TriebkrĂ€fte fĂŒr die großen Leistungen der bisweilen schillernden Entdeckerpersönlichkeiten, die man in klassischen GeschichtsbĂŒchern zumeist nicht findet.

Der Band enthÀlt folgende Geschichten:

Altertum und Mittelalter

Die Reisen des Marco Polo

Christoph Kolumbus

Vasco da Gama

Hernån Cortés

Francisco Pizarro

Ferdinand Magalhaes

Francis Drake

James Cook

Naturwissenschaftliche Forschungsreisen

Der dunkle Erdteil

Im Herzen Asiens

Die nordwestliche und nordöstliche Durchfahrt

Die Eroberung des Nordpols

Die Entschleierung des SĂŒdpols

Der Autor Wilhelm Cremer (1874 bis 1932) unternahm selbst ausgedehnte Reisen rund um den Globus. Neben Romanen und ErzĂ€hlungen schrieb er SchullehrbĂŒcher und ĂŒbersetzte große Werke der Weltliteratur u.a. von Oscar Wilde, Bernhard Shaw und Edgar Allen Poe ins Deutsche. Die Entdeckung des Erdballs ist eines der erfolgreichsten Werke von Wilhelm Cremer.