(1)

Exodus

E-book


Aufgrund eines völlig neuen Ansatzes gelingt es dem Autor die biblische Geschichte von Abraham bis David in ein komplett neues Licht zu rĂŒcken. Der lĂŒckenlose Stammbaum aller Nachkommen von Jakob bis König David zeigt, dass sich das gesamte Geschehen, das in der Bibel, je nach ZĂ€hlung, zwischen 400 und 1000 Jahre dauert, effektiv innerhalb von nur 10 Generationen oder etwa 200 Jahren abspielt. Erst mit der um 300 Jahre verkĂŒrzten Ă€gyptischen Chronologie wird die biblische Geschichte nachvollziehbar. Unter BerĂŒcksichtigung von außerbiblischen Berichten vom Exodus können Parallelen in der Ă€gyptischen Geschichte und Literatur gefunden werden.

Die biblische Geschichte ist ein Patchwork von verschiedenen ErzĂ€hlungen, die am GerĂŒst des fiktiven Stammbaumes von Abraham befestigt wurden. Trennt man diese, so können viele Stellen des AT der Ă€gyptischen Geschichte zuordnet werden, allerdings in einer komplett anderen Reihenfolge. Das fĂŒhrt zur Erkenntnis, dass es mehrere AuszĂŒge verschiedener Gruppen zu verschiedenen Zeiten unter unterschiedlichen Bedingungen gibt. Der erste Exodus findet am Ende der 6. Dynastie, der nĂ€chste am Ende der 12. Dynastie anlĂ€sslich der Katastrophe durch den Ausbruch des Vulkans Thera statt. Diese Katastrophe findet sich in den Ă€gyptischen Plagen wieder. Weitere AuszĂŒge gibt es wĂ€hrend der 18. Dynastie bei der Vertreibung der Hyksos unter Amenophis III. (Zeit von König David) und bei Tutanchamun. Unter dem goldenen Pharao kommt es zu einer antiken Verschwörung und nach der Auffindung seines Grabes zu einer zweiten, neuzeitlichen Verschwörung.