(0)

Geschichtsunterricht vor der Frage nach dem Sinn : Geschichts(unter)bewusstsein und die Optionen eines sinnzentrierten Unterrichts

E-book


Sinn fĂźhrt uns durch das Leben. Aber wie entsteht dieser Sinn und wie bietet er uns Orientierung in der Welt? Welchen Einfluss nimmt er dabei auf unsere historischen Vorstellungen? Und welche Rolle spielt er fĂźr das historische Lernen?

Solchen Fragen geht dieser Band nach. Er betont dabei die Rolle der unbewussten, intuitiven, motivationalen, ästhetischen, emotionalen und imaginativen Momente stärker, als dies in den klassischen Konzeptionen zur "historischen Sinnbildung" der Fall ist. Es wird unterschieden zwischen einer an Fakten und einer an Handlungen orientierten Art, die Welt zu verstehen. Dies hat Folgen fßr die Deutung historischer Erzählungen und bietet MÜglichkeiten, historisches Lernen fßr SchßlerInnen sinnerfßllter zu gestalten.