Joachim Camerarius (1500-1574) war einer der einflussreichsten und literarisch produktivsten Gelehrten seiner Zeit. Zu seinen zahlreichen Werken gehören auch medizinische Schriften, die in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts und damit in einer Zeit entstanden sind, in der die zeitgenössische Medizin eine spannende Umbruchphase erlebte: Die wiederentdeckten griechischen Originaltexte von Galen und Hippokrates standen zum ersten Mal einem breiten Leserkreis zur Verfügung, der bis dahin vorherrschende Aristotelismus wurde um weitere philosophische Systeme ergänzt und Gelehrte wie Philipp Melanchthon versuchten, die Medizin dem neuen protestantischen Glauben anzupassen. Dieses Buch wirft einen Blick auf diese Umbruchphase und zeigt, wie Camerarius sie aktiv mitgestaltete, indem er mit seinen Werken die programmatischen und philosophischen Grundlagen dieser Disziplin vermittelte..
Die neulateinische Dichtung in Frankreich zur Zeit der Pléiade / La Poésie néo-latine en France au temps de la Pléiade
bookCristoforo Landinos "Xandra" und die Transformationen römischer Liebesdichtung im Florenz des Quattrocento
bookWürzburger Humanismus
bookJacob Balde : Epithalamion
bookCamerarius Polyhistor : Wissensvermittlung im deutschen Humanismus
bookPoetik und Polemik : Angelo Polizianos Dichtung im Kontext der Gelehrtenkultur der Renaissance
Tobias Dänzer
bookVergils Epos als Drama : Die Gattungstransformation der "Inclyta Aeneis" in der "Tragicocomoedia" des Johannes Lucienberger, Frankfurt 1576. Mit einer synoptischen Edition beider lateinischer Texte und weiteren Materialien in einem digitalen Ergänzungsband
Werner Suerbaum
bookExil und Heimatferne in der Literatur des Humanismus von Petrarca bis zum Anfang des 16. Jahrhunderts : L'esilio e la lontananza dalla patria nella letteratura umanistica dal Petrarca all'inizio del Cinquecento
bookJoseph Resch als Bühnenautor : Die Brixner Schuldramen und ihr Kontext
bookPascoli Latinus : Neue Beiträge zur Edition und Interpretation der neulateinischen Dichtung von Giovanni Pascoli – Nuovi contributi all'edizione e all'interpretazione della poesia latina di Giovanni Pascoli
bookNeulateinische Metrik : Formen und Kontexte zwischen Rezeption und Innovation
bookPlautus in der Frühen Neuzeit
book