»Sie würden also in Frack und Lackstiefeln auf den Ortler hinaufgehen!« höhnte Gottliebe. »Ich würde nie hinaufgehen.« »Das ist freilich das Bequemere und – Ungefährlichere!« In Bessows Zügen zuckte es sekundenlang auf. Mit geheimer Freude sah sie es: der Hieb hatte gesessen. Dann aber nahmen seine Mienen gleich wieder die gewohnte Ruhe an. »Ich habe keinerlei Veranlassung, erst derartige Beweise für meinen Mut zu erbringen. Im übrigen – wenn ich nicht irre, gnädigstes Fräulein – haben auch Sie ja noch nie Gipfel gestürmt.« Gottliebe fuhr auf, nun ihrerseits getroffen. »Wollen Sie damit sagen, daß ich es aus Feigheit nicht getan hätte?«
Nomaden
Paul Grabein
bookNomaden
Paul Grabein
bookDie Herren der Erde (Ein Heimatroman) : Aus dem Bergmannsleben
Paul Grabein
bookDas stille Leuchten
Paul Grabein
bookFirnenrausch: Ein Bergroman : Gefährlicher Aufstieg – Ein Bergroman
Paul Grabein
bookDer König von Thule : Historischer Roman
Paul Grabein
bookDer Ruf des Lebens (Ein Heimatroman) : Roman aus den Tiroler Bergen
Paul Grabein
bookURSULA DRENCK
Paul Grabein
bookJugendstürme : Ein Berliner Roman
Paul Grabein
bookVivat Academia-Trilogie : Romane aus dem Universitätsleben - Du mein Jena, In der Philister Land & Im Wechsel der Zeit
Paul Grabein
bookDie Moosschwaige : Ein Künstlerroman
Paul Grabein
bookJugendstürme : Ein Berliner Roman
Paul Grabein
book