(0)

Indonesien verstehen

E-book


FĂŒr GeschĂ€fte und Urlaubsreisen

Deutsche, die fĂŒr lĂ€ngere Zeit nach Indonesien gehen oder einen Arbeitsauftrag in Indonesien haben, werden um einen Kulturschock nur herumkommen, wenn sie völlig unempfindlich fĂŒr ihre eigenen Fehler sind. Viele Regeln und Gepflogenheiten

im Alltagsleben und in der GeschĂ€ftswelt sind fĂŒr Deutsche in Indonesien auf den ersten Blick unsinnig oder unverstĂ€ndlich.

Dieses Buch will das Einleben in dieses faszinierende, aber doch in vieler Hinsicht oft fremde Land erleichtern.

Es beschreibt die traditionellen Werte, typischen Verhaltensweisen und Kommunikationsregeln, die sich von dem, was Deutsche gewohnt ist, stark unterscheiden.

Die Autorin ist Professorin fĂŒr interkulturelles Management an der Hochschule Bremen und hat selbst neun Jahre in Indonesien gelebt und gearbeitet. Viele persönliche Beispiele aus ihrem Erfahrungsschatz fließen auf amĂŒsante Weise in das Buch ein, verknĂŒpft mit Hintergrundinformationen und konkreten VerhaltensvorschlĂ€gen zum Umgang mit Konflikten.

Auch fĂŒr Urlaubsreisende unbedingt empfehlenswert.