Schülerinnen und Schüler mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen nehmen in der Diskussion über Inklusion bisher nur eine Randposition ein. Sie werden als Zielgruppe inklusiver Schulentwicklungsprozesse nur pauschal in den Blick genommen, wobei die bloß motorische Behinderung als leicht zu kompensieren erscheint. Anhand unterschiedlicher Zugänge greift das Buch wesentliche Aspekte dieser Diskussion in systematischer Weise auf. Einführend wird die historische Entwicklung dieses Prozesses nachgezeichnet und auf die gegenwärtige Situation Bezug genommen. Neben einem grundlagentheoretischen sowie einem pädagogischen Beitrag zur Inklusion dieser Schülergruppe werden anschließend aktuelle praxisrelevante Forschungsergebnisse vorgestellt. Anhand zahlreicher schulpraktischer Beispiele finden sich abschließend hilfreiche Instrumente für die Weiterentwicklung inklusiver Schulstrukturen.
Fruchtbarkeit & Kinderwunsch - Meditative Biofrequenzanwendung - Endlich entspannt schwanger werden : Verbessere die zelluläre Selbstregulation des Körpers
Tanja Kohl
audiobookSpiel und Erkenntnis in der Grundschule : Theorie - Empirie - Konzepte
Katja Natalie Andersen
bookPsychosomatische Anthropologie : Ein Lehr- und Arbeitsbuch für Unterricht und Studium
Eckhard Frick
bookAllgemeine Didaktik : Ein Handbuch zur Wissenschaft vom Unterricht
Manfred Bönsch
bookTheorie der Schule : Institutionelle Grundlagen pädagogischen Handelns
Hanna Kiper
bookHacking Classroom Management
Mike Roberts
audiobookVom Zeichnen zum Malen
Marcel Maeder
bookErlebnispädagogik im Klassenzimmer : Praktische Übungen zur Wissensvermittlung
Klaus Minkner
bookSoziale Benachteiligung und Resonanzerleben : Entfremdungsprozesse in der Schule
Stephan Ellinger, Lukas Kleinhenz
bookÜbergänge ressourcenorientiert gestalten: Von der KiTa in die Grundschule
Melanie Eckerth, Petra Hanke
bookWie beginnt der Unterricht? : Hermeneutische Rekonstruktionen von Unterrichtsanfängen in Frankreich und Deutschland
Nina Meister
bookKinder begreifen Mathematik : Frühe mathematische Bildung und Förderung
Jens-Holger Lorenz
book