Schülerinnen und Schüler mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen nehmen in der Diskussion über Inklusion bisher nur eine Randposition ein. Sie werden als Zielgruppe inklusiver Schulentwicklungsprozesse nur pauschal in den Blick genommen, wobei die bloß motorische Behinderung als leicht zu kompensieren erscheint. Anhand unterschiedlicher Zugänge greift das Buch wesentliche Aspekte dieser Diskussion in systematischer Weise auf. Einführend wird die historische Entwicklung dieses Prozesses nachgezeichnet und auf die gegenwärtige Situation Bezug genommen. Neben einem grundlagentheoretischen sowie einem pädagogischen Beitrag zur Inklusion dieser Schülergruppe werden anschließend aktuelle praxisrelevante Forschungsergebnisse vorgestellt. Anhand zahlreicher schulpraktischer Beispiele finden sich abschließend hilfreiche Instrumente für die Weiterentwicklung inklusiver Schulstrukturen.
Autorität in der Schule auf den Punkt gebracht
Wolfgang Geisler
bookGitarre lernen für Einsteiger - Wie Sie die Grundlagen des Gitarrenspiels auch ohne Unterricht leicht erlernen und im Handumdrehen erste Akkorde spielen - Das Gitarrenbuch
Emil Schubert
audiobookbookSachunterricht im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung planen und gestalten
Michael Häußler
bookDer tanzende Direktor : Lernen in der besten Schule der Welt
Verena Friederike Hasel
audiobookUnterrichten (E-Book) : Ein Leitfaden für die Praxis
Christoph Städeli, Claudio Caduff
bookWeihnachten in Wichtelhausen : Lieder für tanzende Wichtel und singende Engel
Matthias Meyer-Göllner
audiobookKUNSTSCHULE für Kinder & Jugendliche 6 - 18 Jahre
Corinna Trichtl, kids4art Kunstschule
bookDie Achtsamkeit-Toolbox : Gewahrseinbasiertes Wohlbefinden in der Schule - Für alle Altersstufen von 4 – 18 Jahren
Kevin Hawkins, Amy Burke
book(Fast) Alles einfach erklärt - Vom Big Bang quer durch die Weltgeschichte bis zum Ende des Universums (Ungekürzte Autorenlesung)
Niklas Kolorz
audiobookMicrolearning in der ambulanten Pflege
Nicola Schmidt
bookDas spielerische Klassenzimmer : 150 Spiele für kreativen Unterricht ohne Aufwand
Derrick Nitsche
bookDas Potential Forschenden Lernens des Osnabrücker Forschungsprojekts Schulentwicklung
Frauke Milius
book