Dieser Band beleuchtet die intensive Zusammenarbeit der Kunstwissenschaftler und Ästhetiker mit den zeitgenössischen Künstlern am Beginn der klassischen Moderne. Hier werden die zahlreichen Wechselwirkungen zwischen Theorie und Praxis in dieser Zeit eingehend beschrieben. Im Zentrum stehen die Arbeiten der Künstler Kandinsky und Hölzel, die einem exemplarischen Vergleich der Schriften von Wölfflin und Dvorák unterzogen werden. Die daraus gewonnenen Erkenntnisse dienen dem Versuch, ein neues Erklärungsmodell für die Entwicklung der Moderne zu liefern. Damit legt der Autor auch einen Grundstein für ein verändertes Verständnis der gesamten Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Studien zur Deutschen Kunstgeschichte - Hermann Braun
Josef August Beringer
bookHinein ins Vergnügen
Diverse
audiobookG/GESCHICHTE - Die Maya: Aufstieg und Kollaps einer Hochkultur
G/GESCHICHTE
audiobookDeutsche Geschichte. Ein Versuch Vol. 02 : Von der Stauferzeit bis zu König Wenzel dem Faulen
Herbert Rosendorfer
audiobookMaria Callas : Tag für Tag – Jahr für Jahr. Eine Chronik
Helge Klausener
bookThe Love Diaries : Songs über die Liebe an guten und schlechten Tagen
Ursula Mauder
audiobookG/GESCHICHTE - Von der Steppe zum Rhein: Die Hunnen
G/GESCHICHTE
audiobookBericht über das Leben eines amerikanischen Sklaven
Frederick Douglass
bookG/GESCHICHTE - Babylon: Sündenbabel - Mutter aller Metropolen
G/GESCHICHTE
audiobookG/GESCHICHTE - Lawrence von Arabien: Eine Legende der Wüste
G/GESCHICHTE
audiobookMode und andere Neurosen - Essays (Ungekürzt)
Katja Eichinger
audiobookEin Korb mit reifen Früchten
Giovanni Ausserhofer
book