Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    • 🇦🇹 Österreich
    • 🇧🇪 Belgique
    • 🇩🇰 Danmark
    • 🇩🇪 Deutschland
    • 🇪🇸 España
    • 🇫🇷 France
    • 🇳🇱 Nederland
    • 🇳🇴 Norge
    • 🇨🇭 Schweiz
    • 🇫🇮 Suomi
    • 🇸🇪 Sverige
  1. Bücher
  2. Romane und Erzählungen
  3. Moderne Romane

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Lernkultur

Im Beruf Erfolg zu haben heißt immer auch, eigene Verantwortung für seinen Wissensstand zu tragen. Im Wissenserwerb und Wissenstransfer erlangte Kenntnisse und Fähigkeiten müssen möglichst zeitnah an Entwicklungen, technischen Fortschritt u.a. angepasst werden. Wie viel Präsenz wird für das Lernen gebraucht? Ist Zuhören die einzige Möglichkeit für die Aneignung von Wissen? Wie kommt es, dass die Inhalte vieler Schulfächer im Verlauf eines Lebens mehr und mehr verblassen und auf die Kenntnis einiger weniger Sachverhalte zusammenschrumpfen? Warum erwerben Erwachsene achtzig Prozent ihrer Fähigkeiten außerhalb und unabhängig von Bildungsinstitutionen durch informelles Lernen? Lernen ist aber mehr als berufliches Wissen zu aktualisieren, Lernen sollte die gesamte Wissensbilanz einer Person erweitern und verbreitern. Für den Lernerfolg ist ein geeignetes Lernumfeld wichtig und notwendig. Zeitliche und räumliche Flexibilität schaffen Möglichkeitsräume, das Lernen stärker selbst zu organisieren und steuern. Zu solchen Organisationsformen des Lernens zählen Veranstaltungen, Messen, Bildungsreisen, Fachbücher, Fachzeitschriften, E-Learning oder Fernunterricht. Gelernt wird, wo und wann es dem Lernenden am besten passt.

Berufliche Weiterbildung ist vor diesem Hintergrund dadurch gekennzeichnet, dass jeder die Verantwortung für die Anpassung seines Wissens an den Arbeitsmarkt selbst übernimmt und somit auch das Lernen im Selbstmanagement ausübt. Da Fernunterricht auf Distanz erfolgt, Lernende und Trainer sich nicht im selben Raum, Ort oder sogar Land befinden, ist Disziplin und Eigenmotivation gefordert. Der Gewinn für den Lernenden: er kann sich alle Lerninhalte flexibel und zeitlich unabhängig beibringen.

E-Book

  • Veröffentlichungsdatum: 22.7.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Books on Demand

  • ISBN: 9783750498778


Autor*in:

  • Jörg Becker

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 30 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Romane und Erzählungen
  • Moderne Romane

Mehr von Jörg Becker

Liste überspringen
  1. Kompetenzcoaching Standorttransformation

    Jörg Becker

    book
  2. Umwelt-, Kompetenz- und Wissenscoaching

    Jörg Becker

    book
  3. Leitplanken

    Jörg Becker

    book
  4. Kredit Geld Strategie

    Jörg Becker

    book
  5. In Wissen gehüllte Kompetenzen

    Jörg Becker

    book
  6. Raum und Zeit sind relativ

    Jörg Becker

    book
  7. Wissensintensives Neudenken

    Jörg Becker

    book
  8. Wirtschaftsförderung - Treiber des Strukturwandels

    Jörg Becker

    book
  9. Kompetenznetzwerke

    Jörg Becker

    book
  10. Wirtschaftskundig werden

    Jörg Becker

    book
  11. Ein Beobachter

    Jörg Becker

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5