Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Neues aus dem Alltag eines Hochschullehrers : Geschichten und Erzählungen aus der Provinz

Die seit März 2020 anhaltende Corona-Krise hat nicht nur in Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur, Sport und Bildungswesen für Aufregung gesorgt, sondern hat Entwicklungen in der Hochschullehre, die bisher eher im Verborgenen abliefen, in verstärktem Maße zu Tage gefördert. Digitales Lehren und Lernen waren und sind seit mehr als eineinhalb Jahren verordnet gewesen. Es zeigte sich relativ rasch, dass bewährte Präsenz-Lehre in den Hochschulen vor Ort nicht ohne weiteres auf Online-Lehrformate übertragen werden konnte. Hier sind didaktische Entscheidungen zu treffen, bei denen auch Grundhaltungen gegenüber Studierenden und das Selbstverständnis der Lehrenden gefragt sind. Im vorliegenden Band werden nicht in einem streng wissenschaftlichen Sinne Beobachtungen angestellt. Vielmehr sollen die aus den vergangenen Jahren gesammelten Geschichten und Erzählungen aus der Provinz dazu dienen, zum Nachdenken und selbstkritischen Reflektieren anzuregen – Kompetenzen, die nicht nur Studierenden, sondern auch Lehrenden an allgemeinbildenden Schulen und Hochschulen zu eigen sein sollten. Bernd Sommer ist seit fast 25 Jahren in der Hochschullehre tätig und beobachtet sich selbstkritisch als Lehrender in seinen (berufs-)biographischen Zusammenhängen. Die Generationen der Studierenden wie auch die Hochschullehre als solche scheinen dabei grundlegenden Veränderungen unterworfen zu sein.


Author:

  • Bernd Sommer

Format:

  • E-book

Duration:

  • 75 pages

Language:

German


More by Bernd Sommer

Skip the list
  1. Fallseminar Soziale Arbeit : Orientierungshilfen für die Bearbeitung von Fällen aus der Sozialen Arbeit

    Bernd Sommer

    book
  2. Ausgewählte Orientierungshilfen für das Planen und Abfassen von wissenschaftlichen Arbeiten

    Bernd Sommer

    book
  3. Rechtspopulismus vs. Klimaschutz? : Positionen, Einstellungen, Erklärungsansätze

    Bernd Sommer, Miriam Schad, Philipp Kadelke, Franziska Humpert, Christian Möstl

    book
  4. Wie wird weniger genug? : Suffizienz als Strategie für eine nachhaltige Stadtentwicklung

    Maike Böcker, Henning Brüggemann, Michaela Christ, Alexandra Knak, Jonas Lage, Bernd Sommer

    book
  5. Transformationsdesign : Wege in eine zukunftsfähige Moderne

    Bernd Sommer, Harald Welzer

    book
  6. Transformationsdesign : Wege in eine zukunftsfähige Moderne

    Bernd Sommer, Harald Welzer

    book
  7. Interaktives Lehren an der Hochschule : Eine autobiographische Spurensuche

    Bernd Sommer

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5