Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • Audiobooks

  • E-books

  • For kids

  • Top lists

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try free now
  • Log in
  • Language

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Society

Read and listen for free for 14 days!

Cancel anytime

Try free now
0.0(0)

Phantombilder : Die Polizei und der verdächtige Fremde

George Floyd, Michael Brown, Breonna Taylor. Oury Jalloh, Achidi John, Christy Schwundeck. Ernst Haase, Hans-Jürgen Rose, Mario Bichtermann. Sie – und viel zu viele andere – sind Opfer von tödlicher Polizeigewalt, in Amerika und in Europa. Sie sind Schwarz, oder migrantisch, oder weichen auf andere Weise von der gesellschaftlichen Norm ab.

Georgiana Banita zeigt ihn ihrer kulturhistorischen Annäherung, wie und warum das wirkmächtige Phantombild des potenziell gefährlichen Fremden schon immer Zielscheibe westlicher Polizeiapparate war, ideologisches Fundament eines polizeilichen Generalverdachts vor allem gegenüber Menschen Schwarzen Menschen und People of Color. Erste Reformen zeigen: Mit mehr nicht-weißen Polizist*innen allein ist es nicht getan, denn der Rassismus ist strukturell. Ob es um den Gebrauch von Schusswaffen, Racial Profiling, Rasterfahndung oder KI-gestützte Kriminalitätsprognosen geht, um Abschiebung, Grenz- oder Infektionsschutz: Die Abwehr des (vermeintlich) Fremden ist Logik und Praxis polizeilicher Arbeit.

Ein nachhaltiger Mentalitätswandel ist nötig, um die toxische Cop Culture zu überwinden und dringend notwendige Veränderungen für eine neue Polizeikultur zu ermöglichen.


Author:

  • Georgiana Banita

Format:

  • E-book

Duration:

  • 323 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Society
  • Warfare
  • Social science

Nautilus Flugschrift Series

Skip the list
  1. Dekonstruiert Identitätspolitik : Ein Neuansatz

    Lars Distelhorst

    book
  2. Durchlöchert den Status quo! : Autonome Zonen, radikale Demokratie und Ökologie

    Michael Hirsch, Kilian Jörg

    book
  3. Lesben sind die besseren Väter : Regenbogenfamilien als Vorbild für gleichberechtigte Elternschaft

    Lisa Bendiek

    book
  4. Gewalt im Haus : Intime Formen der Dominanz

    Barbara Peveling

    book
  5. Oben ohne

    Julia Fritzsche

    book
  6. Schuld war mein Hobby : Bilanz einer Familie

    Hans-Christian Dany

    book
  7. Spritzen. Geschichte der weiblichen Ejakulation

    Stephanie Haerdle

    book
  8. Dekolonisiert Selfcare

    Alyson K. Spurgas, Zoë C. Meleo-Erwin

    book
  9. Land der Utopie? : Alltag in Rojava

    Christopher Wimmer

    book
  10. Generalverdacht : Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird

    book
  11. Platz nehmen : Gegen eine Architektur der Verachtung

    Mickaël Labbé

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility
  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Explore

  • Categories
  • Audiobooks
  • E-books
  • Magazines
  • For kids
  • Top lists

Popular categories

  • Crime
  • Biographies and reportage
  • Fiction
  • Feel-good and romance
  • Personal development
  • Children's books
  • True stories
  • Sleep and relaxation

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·
Excellent4.3 out of 5