In diesem sehr persönlichen Hörbuch erzählt Bettina Tietjen von der Demenzerkrankung ihres Vaters, vom ersten »Tüdeln« bis zur totalen Orientierungslosigkeit. Offen und liebevoll beschreibt sie die Achterbahn ihrer Gefühle, einen geliebten Menschen zu verlieren, aber auch ganz neu kennenzulernen, und die vielen komischen Momente, in denen sie dennoch herzhaft zusammen lachen konnten. Trotz der Herausforderungen ist Bettina Tietjen überzeugt: Demenz ist nicht nur zum Heulen, sondern kann auch Denkanstoß und Kraftquell sein.
Ankommen - Aber wo war ich eigentlich? (Ungekürzt)
Bülent Ceylan
audiobookKnast
Joe Bausch
audiobookAbgeschminkt - Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede - Die Frau, die Cindy aus Marzahn war (Ungekürzt)
Ilka Bessin
audiobookDas Gute im Menschen. Erzählungen und Essays
Heinrich Mann
audiobookEndlich mit meiner Tochter in Barsaloi
Corinne Hofmann
audiobookInside Strafverteidigung - Advokaten des Bösen
Burkhard Benecken, Hans Reinhardt
audiobookDie Roman-Hörbuch-Box, Vol. 2: Von Blumen, Gärten und wild bewegten Herzen : Die Kameliendame, Die Wahlverwandtschaften, Eine blassblaue Frauenschrift
Franz Werfel, Johann Wolfgang von Goethe, Alexandre Dumas
audiobookDie Roman-Hörbuch-Box, Vol. 1: Entdeckungen hinter dem Spiegel : Alice im Wunderland, Wolfsblut, Das Dschungelbuch
Jack London, Rudyard Kipling, Lewis Carroll
audiobookG/GESCHICHTE - Der Wilde Westen: Cowboys, Banditen und Indianer
G/GESCHICHTE
audiobookCaféhäuser in München : Geschichte(n) aus drei Jahrhunderten
Christine Riedl-Valder
bookKleidungswirklichkeiten : Mode und Tracht zwischen 1780 und 1910 in Oberfranken
Meike Bianchi-Königstein
bookPhysiologie des Alltagslebens
Honoré de Balzac
book