Als am 24. März 1976 das Militär die Macht übernimmt, beginnen für Argentinien sieben Jahre staatlichen Terrors. Die Armee entführt, foltert und ermordet Zehntausende Menschen. Das Drama trägt den Namen der "desaparecidos", der Verschwundenen. Zu dieser Zeit, von 1973 bis 1979, ist Pater Jorge Bergoglio Oberer der Jesuiten des Landes. 2010 wird er von einem Tribunal wegen des Verdachts, Mitbrüder nicht ausreichend geschützt zu haben, und wegen seiner Kontakte zu den Generalen verhört. Das Tribunal erkennt seine Unschuld an. Erst Jahre später – aus dem Pater ist inzwischen der Papst geworden – stößt ein Journalist auf eine weitere, bislang unbekannte Seite der Geschichte; Jorge Bergoglio hatte im Untergrund ein Netzwerk zur Fluchthilfe aufgebaut, das viele Menschen rettete. Er selbst hat nie darüber gesprochen. Nun erzählt Nello Scavo diese Geschichte.
Geheilt statt behandelt : Warum die Medizin am Ende ist und unsere Gesundheit eine Zukunft hat
Prof. Dr. Harald Prof. Dr. Schmidt
bookDie Konquistadoren
Maike Wessel
audiobookbookSieben Heringe - Meine Mutter, das Schweigen der Kriegskinder und das Sprechen vor dem Sterben (Ungekürzte Autorenlesung)
Jürgen Wiebicke
audiobookDer Theologenpapst : Eine kritische Würdigung Benedikts XVI.
bookMidway - Schlacht der Entscheidung
bookThe People's Scrum : Revolutionäre Ideen für den agilen Wandel
Tobias Mayer, Olaf Lewitz, Urs Reupke, Sandra Reupke-Sieroux
bookLasst euch nicht verführen! : Über Bevormundungspolitik und die Riten des Unterbrechung
Robert Pfaller
bookDie Zauberflöte : Die beliebteste Oper in zwei Aufzügen
Wolfgang Amadeus Mozart, Emanuel Schikaneder
book1917 : Österreischiche Stimmen zur Russischen Revolution
Verena Moritz
bookGEO EPOCHE eBook Nr. 2: Die großen Entdecker : Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben
bookSQL Handbuch für Anfänger: Mit SQL Datenbanken Schritt für Schritt anlegen, verwalten und abfragen – inkl. Praxisbeispiele
Tobias Stroek
audiobookGötter, Gräber und Gelehrte
C.W. Ceram
audiobook