Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem Entscheidungsspielraum Grenzen. Um Geschichte und Politik zu verstehen, muss man selbstverständlich die Menschen, die Ideen, die Einstellungen kennen. Aber wenn man die Geographie nicht mit einbezieht, bekommt man kein vollständiges Bild. Zum Beispiel Russland: Von den Moskauer Großfürsten über Iwan den Schrecklichen, Peter den Großen und Stalin bis hin zu Wladimir Putin sah sich jeder russische Staatschef denselben geostrategischen Problemen ausgesetzt, egal ob im Zarismus, im Kommunismus oder im kapitalistischen Nepotismus. Die meisten Häfen frieren immer noch ein halbes Jahr zu. Nicht gut für die Marine. Die nordeuropäische Tiefebene von der Nordsee bis zum Ural ist immer noch flach. Jeder kann durchmarschieren. Russland, China, die USA, Europa, Afrika, Lateinamerika, der Nahe Osten, Indien und Pakistan, Japan und Korea, die Arktis und Grönland: In zehn Kapiteln zeigt Tim Marshall, wie die Geographie die Weltpolitik beeinflusst und beeinflusst hat.
Das Schachbrett des Teufels - Die CIA, Allen Dulles und der Aufstieg Amerikas heimlicher Regierung (ungekürzt)
David Talbot
audiobookÜber Tyrannei : Zwanzig Lektionen für den Widerstand
Timothy Snyder
audiobookDie neue Weltunordnung - Wie sich der Westen selbst zerstört (Ungekürzte Lesung)
Peter R. Neumann
audiobookIm Namen des Staates - CIA, BND und die kriminellen Machenschaften der Geheimdienste (Ungekürzt)
Andreas von Bülow
audiobookEuropa schafft sich ab : Wie die Werte der EU verraten werden und was wir dagegen tun können
Erik Marquardt
audiobookMade in Washington : Was die USA seit 1945 in der Welt angerichtet haben
Bernd Greiner
audiobookPutins Angriff auf Deutschland : Desinformation, Propaganda, Cyberattacken
Arndt Freytag von Loringhoven, Leon Erlenhorst
audiobookDie Indianer Nordamerikas
Klaus Kamphausen
audiobookÜber Freiheit
Timothy Snyder
audiobookDer Wiener Alltagspoet fährt U6
Andreas Rainer
bookDo It Like a Woman
Caroline Criado-Perez
audiobookWider die Verrohung : Über die gezielte Zerstörung öffentlicher Debatten: Strategien & Tipps, um auf Emotionalisierung und Fake News besser antworten können
Ingrid Brodnig
book