Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  1. Bücher
  2. Gesellschaft und Politik
  3. Politik

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

GegenStandpunkt 4-20 : Politische Vierteljahreszeitschrift

Amerika im Wahljahr 2020

„Ich wähle den Präsidenten, unter dem ich mehr Geld verdiene.“ (Ein namensloser hard-working Amerikaner im deutschen Fernsehen) Das ist schon sehr nahe an der wahren Seele Amerikas: am falschen Materialismus kapitalistischer Konkurrenz, in der das Land der unbegrenzten Möglichkeiten sich nicht übertreffen lässt. Aber was die zweite Welle des Wahlkampfes des Donald Trump – nach 2016 – um „America first!“ betrifft, ist das noch nicht einmal die halbe Wahrheit. Im offiziell losgetretenen ‚clash of cultures‘ zwischen populistischen Lügen und demokratischer Heuchelei geht es um nichts Geringeres als die Moral der Nation – also den Gehorsam des Volkes, auf dem im Land der Freien die Weltmacht der Staatsgewalt beruht. Mehr dazu in unserer Chronik eines „Kampfs um die Seele Amerikas“.

Die Krise in Weißrussland und der Fall Nawalny

In der deutschen Politik zirkuliert die Auffassung, dass eine Revision der bisherigen Russlandpolitik ansteht. Die Rede ist von einem „Wendepunkt“, einer Verabschiedung von „verklärter Romantik und der Hoffnung, Wandel durch Handel zu erzeugen“. Ob für das Programm, den anderen Staat benutzen und zugleich so weit wie möglich unterordnen und entmachten zu wollen, die Charakterisierung „romantisch“ so ganz die passende ist, sei dahingestellt – für den anvisierten politischen „Strategiewechsel“ werden in Politik und Öffentlichkeit die Zusammenstöße in Weißrussland und die Vergiftung Alexei Nawalnys angeführt, berufen wird sich zudem auf eine lange Liste aus dem Vorrat älterer Vorwürfe. Zur Klärung der Frage, warum und wie das alles in einem großen Zusammenhang miteinander und im Weiteren auch mit Amerika und einer Pipeline in der Ostsee steht, empfiehlt sich eine nähere Besichtigung der beiden aktuellen Fälle. Die sollen ja schließlich als Beweismittel für den deutschen Standpunkt taugen, dass es mit Putins Russland auf dem gemeinsamen Kontinent kaum mehr auszuhalten ist…

Vom Grund für „Gewaltexzesse“ und „rechte Umtriebe“ bei den staatlichen Ordnungshütern

Seit dem Tod von George Floyd wacht die hiesige Öffentlichkeit besonders kritisch darüber, ob es nicht auch die hiesige Polizei in Sachen Gewalteinsatz gelegentlich übertreibt oder sich rassistischer Diskriminierung schuldig macht. Daneben sorgen rechtsradikale polizeiinterne Chatgruppen und eine offenbar recht verbreitete Vorliebe für Nazi-Devotionalien regelmäßig für den Verdacht, dass die bewaffneten Staatsbediensteten es an der rechten demokratischen Gesinnung fehlen lassen. So sieht sich die Politik genötigt, ihre Polizei gegen den Vergleich mit US-Cops zu verteidigen und darauf zu verweisen, dass deren rassistische Übergriffe und Gewaltexzesse hierzulande undenkbar seien, weil unsere Polizei fest auf dem Boden der Verfassung steht. Entsprechend schockiert zeigt sie sich angesichts „rechter Umtriebe“ einiger „Netzwerke“ und im Hinblick auf „Einzelfälle“ dokumentierter Polizeigewalt, die unberechtigterweise den guten Ruf der ganzen Truppe gefährden. Lob und Tadel, Verdächtigung wie Freispruch der Polizei schwindeln sich allesamt um die Hauptsache herum: Wovon muss der gute Ruf der Polizei überhaupt rehabilitiert werden, und wofür? Worin besteht er, der Beruf des Polizisten?

  • Veröffentlichungsdatum: 18.12.2020

  • Language: Deutsch

  • Verlag: Gegenstandpunkt

  • ISBN: 9783962214425


Format:

  • E-Book

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Gesellschaft und Politik
  • Politik

GegenStandpunkt Reihe

Liste überspringen
  1. GegenStandpunkt 2-22 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  2. GegenStandpunkt 2-22 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  3. GegenStandpunkt 4-21 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  4. GegenStandpunkt 4-21 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  5. GegenStandpunkt 3-21 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  6. GegenStandpunkt 3-21 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  7. GegenStandpunkt 2-21 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  8. GegenStandpunkt 2-21 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  9. GegenStandpunkt 1-21 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  10. GegenStandpunkt 1-21 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book
  11. GegenStandpunkt 4-20 : Politische Vierteljahreszeitschrift

    book

Hilfe und Kontakt


  • App herunterladen
  • Gutscheincode verwenden
  • Geschenkkarte einlösen
  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Partner werden
  • Investor Relations
    • Instagram
    • Facebook
  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Für Kinder
  • Top-Listen
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung
  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory
· Deutsch
Barrierefreiheit · Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Ausgezeichnet4.3 von 5