Ohne Grenzen gibt es kein Miteinander, ohne Differenz keine Erkenntnis: Wer als Mensch wissen will, wer er ist, muss wissen, von wem er sich unterscheidet. Und wer das Risiko sucht, muss wissen, wann er die Sicherheit verlässt. In seinem neuen Buch spürt der Wiener Philosoph Konrad Paul Liessmann den Grenzen und Unterscheidungen nach, ohne die weder der Einzelne noch eine Gesellschaft überlebensfähig wären. Immer geht es Liessmann dabei um den Menschen in seiner Zeit, um jene entscheidenden Fragen in Philosophie, Politik und Gesellschaft, die durch die herrschende Ideologie der grenzenlosen Grenzüberschreitungen erst gar nicht gestellt werden. Ein eloquentes Plädoyer für die Kraft der Unterschiede.
Gedankenspiele über die Verantwortung
Konrad Paul Liessmann
bookDie Bundesbildungsrepublik : Ein Streifzug durch (ver)blühende Landschaften
Konrad Paul Liessmann
bookTortenschlachten : Geschichten zum Geburtstag
Gustav, Polly Adler, Peter Henisch, Anna Weidenholzer, David Schalko, Monika Held, Klaus Oppitz, Bettina Balaka, Klaus Nüchtern, Elisabeth Klar, Dirk Sterman, Verena Petrasch, Friedrich Dönhoff, Susanne Scholl, Eva Rossmann, Wolfgang Hermann, Heidi List, Tex Rubinowitz, Cornelia Travnicek, Margarita Kinstner, Kurt Palm, Ruth Cerha, Ela Angerer, Konrad Paul Liessmann, Edith Kneifl, Petra Hartlieb
bookMENSCH 2.0 : Die Kritik gehört zu einer Welt von gestern
Konrad Paul Liessmann
bookLechts und rinks : Über Verwechslungsgefahren
Konrad Paul Liessmann
bookLob der Grenze
Konrad Paul Liessmann
book
Eine kurze Geschichte der Zukunft : Und wie wir sie weiterschreiben
Ille Gebeshuber
book»Das Böse ist des Menschen beste Kraft«
Christian Liederer
audiobookRepression und Rebellion : Arabische Revolution – was nun?
Karim El-Gawhary
bookAlles oder nichts : Der große Wurf der Päpste
Andreas Salcher, Johannes Huber
bookDas ganze Leben in einem Tag
Andreas Salcher
bookVorarlberg kompakt: Für Fortgeschrittene
bookVorarlberg kompakt: 101 Fragen - 101 Antworten
bookÜber Gott und die Welt : Begegnungen eines alten Agnostikers mit einer jungen Pastorin
Michael Horowitz, Mira Ungewitter
bookStimmen für die Zukunft : 20 Jahre Salzburger Trilog
Liz Mohn, Wolfgang Schüssel
bookIch bleib noch ein bissl : "Flüssiges und Überflüssiges"
Otto Schenk
bookOrganisationspsychologie
Lutz von Rosenstiel, Walter Molt, Bruno Rüttinger
bookSprachphilosophie : Ausgewählte Schriften
Johann Gottfried Herder
book