Die Pluralisierung des Tagebuchschreibens im 20. Jahrhundert und die Bedeutung des Tagebuchs als historische Quelle.
Moralpolitik : Geschichte der Menschenrechte im 20. Jahrhundert
bookFlugzeugentführungen : Eine Kulturgeschichte
Annette Vowinckel
bookEuropabilder im 20. Jahrhundert : Entstehung an der Peripherie
bookAußenpolitik im Medienzeitalter : Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
bookVon Marx zum Maulwurf : Linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren
Uwe Sonnenberg
bookBoom in der Krise : Konsum, Tourismus, Autofahren in Westdeutschland und Großbritannien 1970-1990
Sina Fabian
bookVermögen vererben : Politiken und Praktiken in der Bundesrepublik und Großbritannien 1945–1990
Ronny Grundig
bookEnergiesicherheit nach der Ölkrise : Die Internationale Energieagentur 1974-1985
Henning Türk
book