Suchen
Anmelden
  • Startseite

  • Kategorien

  • Hörbücher

  • E-Books

  • Für Kinder

  • Top-Listen

  • Hilfe

  • App herunterladen

  • Gutscheincode verwenden

  • Geschenkkarte einlösen

  • Jetzt kostenlos testen
  • Anmelden
  • Sprache

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Bücher
  2. Biografien
  3. Geschichte, Politik & Militär

Lese und höre kostenlos für 14 Tage lang kostenlos!

Jederzeit kündbar

Jetzt kostenlos testen
0.0(0)

Zur Biografie von Pastor Christian Boeck (1875-1964)

Pastor Christian Boeck begann in der Kaiserzeit seinen Dienst als Pastor. Er hat insgesamt während seiner Lebenszeit (1875-1964) die sich wandelnden politischen und kirchlichen Bedingungen durch vier verschiedene deutsche Staatsformen erlebt. Nicht nur in seinem beruflichen Lebensbereich ist er durch die damit verbundenen Umbrüche geprägt worden. - Auch sein Wirken in und für die Fehrs-Gilde hat sich in den sich wandelnden Konstellationen verändert.

In beiden Tätigkeitsfeldern hat er selbst wiederum prägenden Einfluss genommen und über Jahrzehnte bis ins hohe Alter gewirkt. Dabei sind ihm viele Ehrungen zuteil geworden - wie u.a. das Bundesverdienstkreuz sowie die Benennung eines Weges vor dem markanten Wellingsbütteler Torhaus als 'Christian-Boeck-Allee'.

Das Buch schildert die biografischen Stationen Boecks: die privaten, die beruflichen, vor allem aber auch die auf dem Gebiet seines Engagements für die Fehrs-Gilde und die Förderung der niederdeutschen Literatur.


Autor*in:

  • Uwe Gleßmer

Format:

  • E-Book

Dauer:

  • 356 seiten

Sprache:

Deutsch

Kategorien:

  • Biografien
  • Geschichte, Politik & Militär

Mehr von Uwe Gleßmer

Liste überspringen
  1. Von der Kapelle der Rahlstedter Gemeinde in Berne 1939 zur späteren Friedenskirche in Farmsen-Berne 1964

    Uwe Gleßmer, Emmerich Jäger, Silke Schwarzmann

    book
  2. Ein Wahrzeichen für Hamburg? Spurensuche und ein Wettbewerbsbeitrag zur Gestaltung des ehemaligen Johanneums- bzw. Domplatzes (1957)

    Uwe Gleßmer

    book
  3. Umgestaltungen in der St. Nicolauskirche 1938 und 2022

    Uwe Gleßmer, Alfred Lampe

    book
  4. Mit-Leiden an Alsterdorf und und seinen Geschichtsbildern von den Anstalten

    Uwe Gleßmer, Alfred Lampe

    book
  5. Zur Biografie des Kirchenbaumeisters Bernhard Hopp (1893-1962)

    Uwe Gleßmer, Emmerich Jäger, Manuel Hopp

    book
  6. Die Lutherkirche in Hamburg-Wellingsbüttel

    Uwe Gleßmer, Günther Engler

    book
  7. Zur Entstehungsgeschichte der Gemeinde in Klein Borstel und der Kirche Maria-Magdalenen

    Uwe Gleßmer, Emmerich Jäger

    book
  8. Der Nachlass der Kunsthistorikerin Dr. Gisela Hopp und das Bild >Mühlenbarbeck< von Heinrich Stegemannn

    Manuel Hopp, Uwe Gleßmer

    book

Hilfe und Kontakt


Über uns

  • Unsere Geschichte
  • Karriere
  • Presse
  • Barrierefreiheit
  • Partner werden
  • Investor Relations
  • Instagram
  • Facebook

Entdecken

  • Kategorien
  • Hörbücher
  • E-Books
  • Zeitschriften
  • Für Kinder
  • Top-Listen

Beliebte Kategorien

  • Krimis
  • Biografien und Reportagen
  • Romane und Erzählungen
  • Feelgood und Romance
  • Ratgeber
  • Kinderbücher
  • Tatsachenberichte
  • Schlaf und Entspannung

Nextory

Urheberrecht © 2025 Nextory AB

Datenschutzrichtlinien · Bedingungen · Impressum ·
Ausgezeichnet4.3 von 5