Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 30 days free
  • Log in
  • Language

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Classics and poetry
  3. Classics

Read and listen free for 30 days

Cancel anytime

Try 30 days free
3.0(8)

Der große Gatsby

Der große Gatsby

Roman von Francis Scott Fitzgerald,

gelesen von Ingolf Kloss.

"Der große Gatsby" (Originaltitel: The Great Gatsby) ist ein 1925 erstmals veröffentlichter Roman des US-amerikanischen Autors F. Scott Fitzgerald. Er schildert die Erlebnisse einer Reihe unterschiedlicher Personen, die den Sommer 1922 in der fiktiven Stadt West Egg auf der Insel Long Island nordöstlich von New York City verbringen. Hauptperson ist der junge und mysteriöse Millionär Jay Gatsby, der seit Jahren die schöne Daisy Buchanan liebt, die während seines Militärdiensts einen anderen Mann geheiratet hat. Dieser mysteriöse Gatsby, zu dessen Partys jeder gern kommt, den aber so gut wie niemand kennt, trägt selbst zu seiner Legendenbildung bei. Man munkelt er sei ein Gangster und Alkoholschmuggler, er habe in Oxford studiert, sei verwandt mit den Hohenzollern und vielleicht sogar ein Spion. Schließlich wird Gatsby zum Sinnbild des amerikanischen Traums und dessen Scheiterns, zum Inbegriff von Aufstieg und Fall einer ganzen Epoche.

"Der große Gatsby" ist das Meisterwerk Fitzgeralds, in dem er sich mit Themen wie Dekadenz, Ausschweifungen, Idealismus, Widerstand gegen Veränderungen und sozialen Umbrüchen auseinandersetzt. Diese Geschichte gilt als genaue Beschreibung des sogenannten "Jazz-Zeitalters". Sie ist aber auch ein treffendes Porträt der sogenannten "Roaring Twenties", der von wirtschaftlichem Wachstum, Prohibition und Kriminalität geprägten 1920er Jahre in den Vereinigten Staaten.

Fitzgerald begann 1923 an diesem Roman zu arbeiten. Als Inspiration dienten ihm dabei die Partys auf Long Island, auf denen er gelegentlich zu Gast war. Er kam mit der Arbeit an dem Roman jedoch nur langsam voran. Den ersten Entwurf beendete Fitzgerald, nachdem er mit seiner Frau Zelda 1924 an die Riviera gezogen war. Im April 1925 wurde der Roman veröffentlicht. Die Kritiken waren verhalten und in den ersten Monaten nach der Veröffentlichung wurden nur 20.000 Exemplare verkauft. Als Fitzgerald 1940 starb, war er davon überzeugt, dass sein gesamtes Werk vergessen werde.

Seine Romane und unter ihnen vor allem "Der große Gatsby" wurden von einem breiteren Publikum erst in den 1940er Jahren wiederentdeckt. Heute wird dieser Roman zu den bedeutendsten Werken der amerikanischen Moderne gezählt. Das Time-Magazin zählte diesen Roman zu den besten 100 englischsprachigen Romanen, die zwischen 1923 und 2005 veröffentlicht wurden, und die Modern Library listete ihn 1998 auf Rang 2 der 100 besten englischsprachigen Romane des 20. Jahrhunderts. Damit war Fitzgerald der höchstplatzierte US-Amerikaner in der Liste. (Quelle: Wikipedia)

Sorgfältig überarbeitete Textfassung nach der deutschen Erstausgabe, Th. Knaur Nachf. Berlin 1928. Aus dem Amerikanischen übertragen von Maria Lazar. Schlussmusik: Commodo Nr. 8 von Sergei Prokofjew. Coverabbildung: Unter Verwendung der Stockfotovorlage-Nummer: 210766603 von James Weston. Coverschrift gesetzt aus der Dusty Rose.

Über den Sprecher:

Ingolf Kloss, geb. 1973, kam 1994 als Co-Moderator zu Radio Leipzig, später Moderator und Produzent bei Radio Energy; seit 2000 ist er fest angestellter Moderator, Produzent und Musikredakteur bei Radio SAW, dort auch für alle Künstler-Interviews verantwortlich (u. a. Paul McCartney, Depeche Mode, Lenny Kravitz, Herbert Grönemeyer), seit 2003 hat er seine eigene tägliche Nachmittagsshow. Er lebt in Leipzig und Magdeburg. Mit Casanovas "Der unglückliche Canonikus" gab er sein Debüt als Literaturinterpret bei hoerbuchedition words and music. Jetzt folgt mit dieser umfangreichen Romanlesung ein weiterer Schritt als Interpret auf dem Gebiet der Weltliteratur.


Author:

  • F. Scott Fitzgerald

Narrator:

  • Ingolf Kloss

Format:

  • Audiobook
  • E-book

Duration:

  • 5 h 56 min
  • 151 pages

Language:

German

Categories:

  • Classics and poetry
  • Classics

More by F. Scott Fitzgerald

Skip the list
  1. Der seltsame Fall des Benjamin Button

    F. Scott Fitzgerald

    audiobook
  2. 7 best short stories - Money

    O. Henry, W. W. Jacobs, James Joyce, D. H. Lawrence, Saki (H.H. Munro), F. Scott Fitzgerald, August Nemo

    book
  3. F. Scott Fitzgerald On Writing

    Larry W. Phillips, F. Scott Fitzgerald

    book
  4. Tender is the Night

    F. Scott Fitzgerald

    book
  5. Das perfekte Leben : 12 Erzählungen (1928-1929)

    F. Scott Fitzgerald

    audiobook
  6. Collected Works of F. Scott Fitzgerald

    F. Scott Fitzgerald

    audiobook
  7. 10 Masterpieces You Have To Listen To Before You Die: Vol. 1

    Lewis Carroll, Joseph Conrad, Miguel de Cervantes, F. Scott Fitzgerald, Edgar Allan Poe, Franz Kafka, Jack London, Sun Tzu, H.G. Wells, Plato

    audiobook
  8. Tales of the Jazz Age

    F. Scott Fitzgerald

    audiobookbook
  9. The Last Tycoon : An Unfinished Novel

    F. Scott Fitzgerald

    book
  10. May Day

    F. Scott Fitzgerald

    audiobook
  11. The Curious Case of Benjamin Button

    F. Scott Fitzgerald

    audiobookbook
  12. O Russet Witch!

    F. Scott Fitzgerald

    audiobook

Others have also read

Skip the list
  1. Hör mir zu, auch wenn ich schweige (Ungekürzte Lesung)

    Abbie Greaves

    audiobook
  2. Die Kapuzinergruft (Ungekürzt)

    Joseph Roth

    audiobook
  3. Ich sollte also nicht mehr rauchen?

    Friedrich Hebbel

    audiobook
  4. Jürgen

    Heinz Strunk

    audiobook
  5. Die juristische Unschärfe einer Ehe

    Olga Grjasnowa

    audiobook
  6. Der Russe ist einer, der Birken liebt

    Olga Grjasnowa

    audiobook
  7. Ein wenig Leben

    Hanya Yanagihara

    audiobook
  8. PRIMORDIA - Auf der Suche nach der vergessenen Welt : Roman

    Greig Beck

    book
  9. Der Schatzberg Band 2

    Radu Cinamar

    book
  10. Das Schweigen des Meeres (Ungekürzt)

    Vercors

    audiobook
  11. Antigone

    Jean Anouilh

    audiobookbook
  12. Lacroix und die Toten vom Pont Neuf : Sein erster Fall

    Alex Lépic

    book

  • 520 books

    F. Scott Fitzgerald

    F. Scott Fitzgerald was born in St. Paul, Minnesota, in 1896. He attended Princeton University, joined the United States Army during World War I, and published his first novel, This Side of Paradise, in 1920. That same year he married Zelda Sayre and for the next decade the couple lived in New York, Paris, and on the Riviera. Fitzgerald’s masterpieces include The Beautiful and Damned, The Great Gatsby, and Tender Is the Night. He died at the age of forty-four while working on The Last Tycoon. Fitzgerald’s fiction has secured his reputation as one of the most important American writers of the twentieth century.

    Read more

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·