Im Materialismusstreit der 1850er Jahre prallen die oft provokativ vorgetragenen Positionen des naturwissenschaftlich-weltanschaulichen Materialismus (vor allem Carl Vogts, Jacob Moleschotts und Ludwig Büchners) auf Positionen (insbesondere diejenige Rudolf Wagners), die die Naturwissenschaften mit den traditionellen religiösen Überzeugungen - etwa von der Unsterblichkeit der Seele, von der Gültigkeit der biblischen Weltchronologie oder von der Abstammung der Menschheit von einem einzigen Elternpaar - bruchlos verbinden zu können glauben. Mit den wissenschaftlichen Überzeugungen verbinden sich zudem politische Optionen. Jenseits aller lautstarken Polemik werden in diesem Streit die Erklärungskompetenzen der Religion, der Philosophie und der Naturwissenschaften neu gegeneinander abgegrenzt - wobei der Philosophie (in ihren Vertretern I. H. Fichte und F. A. Lange) eine vermittelnde Rolle zufällt.
Philosophische Schriften I : Dialoge erster Teil (Buch I-VI): Von der göttlichen Vorsehung - Von der Unerschütterlichkeit des Weisen - Drei Bücher vom Zorn - Trostschrift an Marcia.
Seneca
bookPhilosophische Schriften II : Dialoge zweiter Teil (Buch VII-XII): Vom glücklichen Leben - Von der Muße - Von der Gemütsruhe - Von der Kürze des Lebens - Trostschriften.
Seneca
bookMonologen : nebst den Vorarbeiten
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
bookPhilosophische Schriften III : Briefe an Lucilius. Erster Teil. Briefe 1-81.
Seneca
bookPhilosophische Schriften IV : Briefe an Lucilius. Zweiter Teil. Briefe 82-124.
Seneca
bookÜber die vierfache Wurzel des Satzes vom zureichenden Grunde : 2. Auflage (1847)
Arthur Schopenhauer
bookDas neue Weltbild : Drei Texte. Commentariolus, Brief gegen Werner, De revolutionibus. Zweisprachige Ausgabe
Nicolaus Copernicus
bookUntersuchungen zur Sinnespsychologie
Franz Brentano
bookAcht Kapitel : Eine Abhandlung zur jüdischen Ethik und Gotteserkenntnis. Zweisprachige Ausgabe
Moses Maimonides
bookDie Rückschritte der Poesie
Carl Gustav Jochmann
bookÜber das Bewusstsein (1728) : Zweisprachige Ausgabe
Pseudo-Mayne
bookMetaphysische Anfangsgründe der Rechtslehre : Metaphysik der Sitten. Erster Teil
Immanuel Kant
book
Nicht schwul : Die homosexuelle Zutat zur Erschaffung des ›normalen‹ Mannes
Jane Ward
bookDer Antichrist
Friedrich Nietzsche
audiobookbookÄngste verstehen und überwinden - Essentials. Themen auf den Punkt gebracht (Gekürzte Lesung)
Doris Wolf
audiobookItalienisch Lernen: Einfach Lesen, Einfach Hören: Paralleltext: Italienisch Audio-Sprachkurs Nr. 1 - Der Italienisch Easy Reader | Easy Audio Sprachkurs
Polyglot Planet
audiobookWir sind das Klima! - Wie wir unseren Planeten schon beim Frühstück retten können (Gekürzte Lesung)
Jonathan Safran Foer
audiobookDer Sinn des Lebens
Alfred Adler
bookSexualpädagogik in der Schule : Selbstbestimmung und Verantwortung lernen
Eva Steinherr
bookZur Genealogie der Moral
Friedrich Nietzsche
bookTrauma verstehen - erkennen - behandeln
Werner Tschan
bookPhaidon - Apologie - Kriton
Platon
audiobookImmanuel Kant : Eine allgemeinverständliche Einführung in Leben und Werk
Manfred Weltecke, Immanuel Kant
audiobookWo selbst die Wege nachdenklich werden - Friedrich Nietzsche und der Berg
Andreas Hüser
audiobook