Immanuel Kant gilt als „der“ Philosoph im deutschen Sprachraum schlechthin. Seine Impulse zum Völkerbund, die Gedanken zum Weltbürgertum sowie sein Anstoß zu den Menschenrechten werden als Meilensteine einer humaneren Gesellschaft betrachtet. Weniger beachtet werden seine naturphilosophischen und anthropologischen Schriften. Seine Entwürfe zur Rassentheorie, die im angloamerikanischen Raum schon längere Zeit zu Kontroversen führen, beginnen nun auch im deutschen Sprachraum rezipiert zu werden. Kant ist der Erfinder eines wissenschaftlichen Rassenbegriffs, dessen Konzept der unveränderlichen, hierarchisch gegliederten Rassen, der Blutsmischung entspringt und in der Hautfarbe ihren Ausdruck findet. Wie und ob sich diese Theorien mit Kants Moralphilosophie, und seiner politischen Philosophie vereinbaren lassen, soll diese Arbeit zeigen.
Wahrheit und Wissenschaft : Vorspiel einer "Philosophie der Freiheit"
Rudolf Steiner
audiobookDie Kernpunkte der sozialen Frage in den Lebensnotwendigkeiten der Gegenwart und Zukunft
Rudolf Steiner
bookHASS – Von der Macht eines widerständigen Gefühls (ungekürzt)
Seyda Kurt
audiobookPollution is Colonialism
Max Liboiron
audiobookEinsichten und Weitblicke : Das Wolf-Dieter Storl Lesebuch
Wolf-Dieter Storl
bookRudolf Steiner: Die Philosophie der Freiheit : Band 155 in der gelben Reihe
Rudolf Steiner
bookWie erlangt man Erkenntnisse der höheren Welten?
Rudolf Steiner
bookWarum Erwartungen und Versprechungen mir meine Freiheit nehmen
Thomas Paul
bookDie Geheimwissenschaft im Umriss
Rudolf Steiner
bookAloha Betrayed
Noenoe K. Silva
audiobookVom Forscher, der auszog, das Zaubern zu lernen : Meine Erlebnisse bei den Erben der Maya
Christian Rätsch
bookBerghain, Techno und die Körperfabrik : Ethnographie eines Stammpublikums
Guillaume Robin
book