Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der Staufer. Dies ist die Zeit der Osterweiterung des Reiches und der größten Machtenfaltung der deutschen Kaiser - zugleich aber auch der reichsfürstlichen Konkurrenz zum Königtum und der zunehmenden Verzahnung der mitteleuropäischen Mächte untereinander. Wolfgang Stürner gibt einen konzisen und gut verständlichen Überblick über diese so wichtige und spannende Epoche deutscher Geschichte. Dabei widmet er sich neben der Etablierung neuer Herrschaftsformen auch den bedeutenden sozialen Bewegungen der Zeit - dem Bevölkerungszuwachs und der Vergrößerung der Städte - und den prägenden Veränderungen auf den Gebieten der Wirtschaft, der Kirche und des Bildungswesens.
Sternzeichen Löwe 23.7.-23.8.
Marty Wells
audiobookSternzeichen Wassermann 21.1.-19.2.
Marty Wells
audiobookBig Bang: Vom Urknall zum Bewusstsein
Manfred Spitzer, Harald Lesch, Friedemann Schrenk
audiobookIm Herzen der Materie
Hans-Rudolf Stadelmann
audiobookWas ist Materie? : Originaltonaufnahmen 1949/1952
Erwin Schrödinger
audiobookAntikes Sammelsurium
Philip Matyszak
audiobookDas Mittelalter 1
Johann Eisenmann
audiobookDas Mittelalter 2
Johann Eisenmann
audiobookWas COVID-19 mit der ökologischen Krise, dem Raubbau an der Natur und dem Agrobusiness zu tun hat (Ungekürzt)
Rob Wallace
audiobookZwischen Triumph und Tragödie : Astrophysik und ihre Abgründe
Harald Lesch
audiobookDie Kreuzzüge
Ulrich Offenberg
audiobookbookDie Evolution des Lebens
Klaus Kamphausen
audiobook