Die Wahl Konrads III. zum römisch-deutschen König 1138 markiert den Beginn der Herrschaftszeit der Staufer. Dies ist die Zeit der Osterweiterung des Reiches und der größten Machtenfaltung der deutschen Kaiser - zugleich aber auch der reichsfürstlichen Konkurrenz zum Königtum und der zunehmenden Verzahnung der mitteleuropäischen Mächte untereinander. Wolfgang Stürner gibt einen konzisen und gut verständlichen Überblick über diese so wichtige und spannende Epoche deutscher Geschichte. Dabei widmet er sich neben der Etablierung neuer Herrschaftsformen auch den bedeutenden sozialen Bewegungen der Zeit - dem Bevölkerungszuwachs und der Vergrößerung der Städte - und den prägenden Veränderungen auf den Gebieten der Wirtschaft, der Kirche und des Bildungswesens.
Die Zeit der Staufer
Autor*in:
Sprecher*in:
Sprache:
Deutsch
Format:
Achtzehnhundertachtundvierzig - Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Ungekürzt)
Golo Mann
audiobookDie Salier
Martin Clauss
audiobookSternstunden der Religion: Buddha
Ralf Ludwig
audiobookLionessheart : The Life and Times of Joanna Plantagenet
Catherine Hanley
audiobookbookElizabeth of York
Alison Weir
audiobookSan Vigilio
Paul Heyse
audiobookThe Lost Tudor Princess
Alison Weir
audiobookRichard the Lionheart : The Famous King of England during the 12th Century
Kelly Mass
audiobookLancaster and York
Alison Weir
audiobookThe Normans
Lars Brownworth
audiobookG/GESCHICHTE - Die Normannen: Rastlose Eroberer, tolerante Herrscher
G Geschichte
audiobookGeschichte Frankreichs - Damals bis heute. Ereignisse, Personen, Zusammenhänge - Basiswissen (ungekürzt)
Bert Alexander Petzold
audiobook