"Wir Menschen haben immerzu Geld im Kopf", sagt der Psychiater Manfred Spitzer. Geld motiviert zu Leistung; wir arbeiten für Geld und erfüllen uns mit Geld unsere Träume. Andererseits weiß der Volksmund zu erzählen: Geld verdirbt den Charakter, und Geld macht nicht glücklich. Was stimmt den nun? Was spielt sich in unserem Gehirn ab, wenn wir an Geld denken: Wenn wir Einkaufen gehen, an den Börsen mit Aktien spekulieren oder weitreichende finanzielle Entscheidungen treffen? Gibt es in unserem Denkapparat eine Art "Geldmodul"? Mehr noch: Was ist die Rolle des "Fairness-Hormons" Serotonin, des "Freundschafts-Hormons" Oxytocin und des "Bewegungs-Hormons" Dopamin, wenn wir an unser Bankkonto denken, Lotto spielen oder Freunden ein paar Euro leihen?
Pandemie : Was die Krise mit uns macht und was wir aus ihr machen
Manfred Spitzer
audiobookWie Babys lernen - das erste Jahr
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
audiobookAchtung Smartphone : Über Risiken und Nebenwirkungen für Kinder und Jugendliche
Manfred Spitzer
audiobookWarum lernen Spaß macht: 6-10 Jahre
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
audiobookWie Kinder denken lernen
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
audiobookGott! Wo steckst du?
Manfred Spitzer, Gunkl, Harald Lesch
audiobookSchule, was sie heute leisten sollte
Manfred Spitzer
audiobookWie Erwachsene denken und lernen
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
audiobookPubertät ist - wenn Eltern seltsam werden
Manfred Spitzer
audiobookWie Zweijährige lernen
Manfred Spitzer, Norbert Herschkowitz
audiobookBig Bang: Vom Urknall zum Bewusstsein
Manfred Spitzer, Harald Lesch, Friedemann Schrenk
audiobookMozarts Geistesblitze : Wie unser Gehirn Musik verarbeitet
Manfred Spitzer
audiobook