Am Oberen Nil gelingt es Kara Ben Nemsi und seinem Begleiter Ben Nil, Ibn Asls Versteck, die Seribah Aliab, zu finden. Zwar kann der Reis Effendina mit seinen Asakern die Seribah einnehmen, der Anführer der Sklavenjäger ist aber nicht dort. Von dem frustrierten Geschäftsmann Murat Nassyr erfahren Kara Ben Nemsi und der Reis Effendina von Ibn Asls nächstem Ziel: Er will mit seinen Leuten und aufgehetzten Dinka-Kriegern Wagunda überfallen, das größte aller Gohk-Dörfer, um dort Sklaven zu machen... und Ibn Asls Schiff "Eidechse" hat bereits einen riesigen Vorsprung. Um den Weg nach Wagunda abzukürzen, geht Kara Ben Nemsi ein lebensgefährliches Wagnis ein. Er durchquert mit Ben Nil, Djangeh, Selim und einem Führer der Bor einen riesigen Sumpf. Als sich die Freunde später trennen, um Verstärkung aus dem Dorf Foguda zu holen, geraten Kara Ben Nemsi, Ben Nil und Selim in einen Hinterhalt der Sklavenjäger. Völlig hilflos muss Kara Ben Nemsi mit ansehen, wie Ibn Asl Tod und Flammen über Foguda bringt. Damit scheint auch das Schicksal der Freunde und von Wagunda besiegelt zu sein ... - Meist überlegen und sich dessen auch bewusst, strotzt Karl Mays fiktives Abenteuer-Ich in den Reiseerzählungen selbst in den ausweglosesten Situationen vor Ruhe und Zuversicht. So ist es zum Beispiel, als sich Old Shatterhand mit seinen Begleitern Sam Hawkens, Dick Stone und Will Parker im ersten "Winnetou"-Band in der Gewalt der Apachen befindet, und so ist es auch, nachdem Kara Ben Nemsi im dritten "Mahdi"-Band dem brutalen Sklavenjäger Ibn Asl in die Fänge geraten ist. "Ich habe nicht das kleinste Stäubchen meiner Hoffnung verloren", entgegnet er im Gespräch mit dem bedrückten Ben Nil zuversichtlich. Beim Schreiben unserer Karl-May-Hörspielserie war ich von der ersten Folge an bemüht, den Helden etwas nahbarer und auch menschlicher erscheinen zu lassen, und so ist ihm - dank Oliver Felds wunderbarem Schauspiel - die Verzweiflung anzumerken, als er feststellen muss, dass er dem bösartigen und brutalen Ibn Asl vollkommen ausgeliefert ist. - Die Buchfassung von Karl Mays Abenteuer-Trilogie "Im Lande des Mahdi" wurde erstmals 1896 im Rahmen der "Gesammelten Reiseromane" beim Verlag von Friedrich Ernst Fehsenfeld veröffentlicht. Es war dasselbe Jahr, in dem auch der erste Band der "Satan und Ischariot"-Trilogie und der dritte Band der "Old Surehand"-Trilogie als Buch veröffentlicht wurden. Die erste Version von Karl Mays großer Abenteuergeschichte "Der Mahdi" war in Fortsetzungen von 1891 bis 1893 in der Zeitschrift "Deutscher Hausschatz" erschienen. (Eric Zerm, Manuskript-Autor)
Sherlock Holmes Legends, Folge 22: Das Geheimnis von Boscombe Valley
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 31: Das leere Haus
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 13: Das Beryll-Diadem
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 10: Skorpion
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 9: Omega II - Im Schatten der Apokalypse
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 8: Omega I - Die Weltraum-Waffe
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 30: Geheimnisse
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 29: Das letzte Problem
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 7: Menschenjagd
Eric Zerm
audiobookInfinity, Episode 6: Anarchie
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 28: Der Detektiv auf dem Sterbebett
Eric Zerm
audiobookSherlock Holmes Legends, Folge 27: Der blaue Karfunkel
Eric Zerm
audiobook