Search
Log in
  • Home

  • Categories

  • E-books

  • Audiobooks

  • Help

  • Download app

  • Use campaign code

  • Redeem gift card

  • Try 30 days free
  • Log in
  • Language

    🇨🇭 Schweiz

    • DE
    • EN

    🇧🇪 Belgique

    • FR
    • EN

    🇩🇰 Danmark

    • DK
    • EN

    🇩🇪 Deutschland

    • DE
    • EN

    🇪🇸 España

    • ES
    • EN

    🇫🇷 France

    • FR
    • EN

    🇳🇱 Nederland

    • NL
    • EN

    🇳🇴 Norge

    • NO
    • EN

    🇦🇹 Österreich

    • AT
    • EN

    🇫🇮 Suomi

    • FI
    • EN

    🇸🇪 Sverige

    • SE
    • EN
  1. Books
  2. Society and Social Sciences
  3. Philosophy

Read and listen free for 30 days

Cancel anytime

Try 30 days free
0.0(0)

Kritische Theorie der Entelechie der Person als Ästhetik der Form

Die Kritische Theorie von Theodor W. Adorno entwickelte eine Ästhetische Theorie, die die mögliche Magie der Kunst in ihrer relativen Autonomie, das unwahre Leben zu demaskieren, zum Thema hatte. Aber Kritische Theorie insgesamt kann eine Ästhetik der wahren Form des sozialen Miteinanders als Möglichkeit der Anderswelt verstanden werden. Die kritische Trinitätslehre handelt von dem »Schönen« des personalen Menschen und dem »Wahren« der genossenschaftlichen Form der Miteinanderfreiheit, wobei beide ontologische Kategorien zugleich Telos und Modus sind, und sie handelt von dem »Guten« als die Verteilungsgerechtigkeit der Sozialpolitik in Bezug auf die Lebenslagen und als die Allokationsgerechtigkeit der Daseinsvorsorge in Bezug auf die Lebenschancen, die die transzendentalen Voraussetzungen der Möglichkeit dieser Möglichkeit des Schönen der Wahren der Personalität des Menschen als ein Wirklich-Werden in wachsenden Ringen sind. In der ontologischen Kategorie der Möglichkeit denkt Kritische Theorie das Noch-Nicht. Dementsprechend ist die große Erzählung eine Entelechie, deren Scheitern jedoch ebenso eine Möglichkeit der endogenen Dialektik der Geschichte ist.


Author:

  • Frank Schulz-Nieswandt

Format:

  • E-book

Duration:

  • 308 pages

Language:

German

Categories:

  • Society and Social Sciences
  • Philosophy

More by Frank Schulz-Nieswandt

Skip the list
  1. Kritische Theorie der Entelechie der Person als Ästhetik der Form

    Frank Schulz-Nieswandt

    book
  2. Das Griechenlandbild im Werk von Eva Jantzen

    Frank Schulz-Nieswandt

    book
  3. Mythische Atmosphäre und kreativer Eros

    Frank Schulz-Nieswandt

    book
  4. Innovationen in der Sozialpolitik des Alterns : Eine kritische Vermessung innovativen Wandels

    Frank Schulz-Nieswandt, Caroline Rehner, Malte Möbius, Ingeborg Germann, Christine Freymuth, Anne Bruns

    book
  5. Aura des Augenblicks

    Frank Schulz-Nieswandt

    book
  6. Transnationale Zuwanderung von Sorgearbeit : Eine Problematisierung

    Frank Schulz-Nieswandt

    book
  7. Kommunale Pflegepolitik : Eine Vision

    Frank Schulz-Nieswandt, Ursula Köstler, Kristina Mann

    book
  8. Neue Wohnformen im Alter : Wohngemeinschaften und Mehrgenerationenhäuser

    Frank Schulz-Nieswandt, Ursula Köstler, Francis Langenhorst, Heike Marks

    book
  9. Bürgerschaftliches Engagement im Alter : Hintergründe, Formen, Umfang und Funktionen

    Frank Schulz-Nieswandt, Ursula Köstler

    book
  10. Genossenschaftliche Selbsthilfe von Senioren : Motive und Handlungsmuster bürgerschaftlichen Engagements

    Ursula Köstler, Frank Schulz-Nieswandt

    book

Help and contact


About us

  • Our story
  • Career
  • Press
  • Accessibility

For professionals

  • Partner with us
  • Investor relations
  • Instagram
  • Facebook

Nextory

Copyright © 2025 Nextory AB

Privacy Policy · Terms · Imprint ·