(0)

Mein Weg oder Fall, aber steh wieder auf : Teil 1

audiobook


Alles begann am 8. Januar 2018. Ich bin in Salzburg/Österreich aus dem Zug gestiegen. Mit wedelnden, selbstgestrickten Socken, befestigt an der Halterung fĂŒr ein Selfie vom Handy, erahnte ich zwischen den Menschenmassen, meine Kontaktperson. Warum Socken fragst du dich ? Weil ich immer eiskalte HĂ€nde und FĂŒĂŸe bekomme wenn ich aufgeregt bin. Das wusste er, denn ich hatte es ihm geschrieben. Er, ist ein Berater von einer neuen Technologie, einer neuen Methode der Lichttherapie, die schon lange in den USA, der Schweiz und Österreich nachweislich erfolgreich angewendet wird. Sogar die deutsche Fußballnationalmannschaft nutzt diese Möglichkeiten. Olli war diese neue Pflastertechnologie aus den USA vertraut und mein Ansprechpartner. Er besuchte seit Jahren sĂ€mtliche Seminare und war im persönlichen Kontakt mit dem Erfinder und Wissenschaftler David Schmidt, dieser neuen Technologie aus den USA. Sie wirkt ĂŒber Akupunkturpunkte ohne Nadeln oder Chemie, Fototherapie auf die Zelle und aktiviert die SelbstheilungskrĂ€fte mit Hilfe von AminosĂ€urekristallen, genaueres werde ich spĂ€ter im Buch erklĂ€ren. Als mich Olli in Empfang nahm, musterte ich ihn heimlich von der Seite und war positiv ĂŒberrascht. Er sah viel besser aus als auf den Internetseiten. Olli trug einen grauen Kurzmantel, ein modernen dunkelorangefarbenen, dĂŒnnen Schal, Jeans und schwarze gepflegte Schuhe. Die welligen Haare sahen zu seinem verschmitzten LĂ€cheln irgendwie witzig aus und passten zu seinem Typ. Schlank, sportlich und ein Hauch grĂ¶ĂŸer als ich, dass war also mein GegenĂŒber fĂŒr die nĂ€chsten 7 Tage. Seine ZĂ€hne waren gepflegt und vom Geruch bei der BegrĂŒĂŸung leicht zu erkennen, dass er kein Raucher war. Auch wenn jeder von uns lange verheiratet ist, so wollten wir ja viel Zeit miteinander verbringen, denn ich wollte alles ĂŒber diese Methode wissen, weshalb ich hier war. Ich war also in Salzburg angekommen. Vorher hatte ich recherchiert und abgewogen. Meine ganzen Ersparnisse steckte ich seit 3 Jahren in meine SelbststĂ€ndigkeit, meiner geliebten Musik, meiner Leidenschaft fĂŒr Wort und Ton. Es war ein neuer aber mein einziger Weg um gesund und glĂŒcklich zu werden. Stellen wir uns doch mal die Frage wann wir wirklich glĂŒcklich sind? Ist GlĂŒck Zufall? Warum sind so viele Menschen nur immer kurz glĂŒcklich und dann wieder obwohl sie alles materielle besitzen und auch gesunde Kinder haben, unglĂŒcklich? Menschen die anderen Wehtun, sie körperlich oder seelisch verletzen um dann selbst eine Art Befriedigung zu erfahren, die nur von kurzer Dauer ist, sind unglĂŒcklich. All das habe ich auch erlebt in meiner Kindheit und Mobbing in der Bankenwelt. Aber warum ist das so? Und wieso habe ich 4 Jahrzehnte gebraucht um zu erkennen warum ich gesundheitliche Herausforderungen hatte, gelitten habe teilweise wie sagt man so schön "wie ein Hund" mir öfters das Leben nehmen wollte aber nicht "empfangen wurde"? Ich habe hier eine Aufgabe zu erfĂŒllen, dass wurde mir im reiferen Alter endlich bewusst und ich verschlang alles an BĂŒcher und Informationen um meine Antwort die zu mir passte zu finden. Und ich fand meine Antwort: Was macht mich wirklich glĂŒcklich? Ich fand ein Zitat in Facebook/ Heldendrang, dass zum damaligen Zeitpunkt, als ich nach 30 Jahren bei der Bank kĂŒndigte, perfekt passte, " Und es kam der Tag, da das Risiko in der Knospe zu verharren, schmerzlicher wurde als das Risiko zu blĂŒhen" . Diese Frage stellte mir ein junger Arzt, als ich mit starken Medikamenten zusammengekauert auf meinem Bett lag. Diese eine Frage, hatte alles was ich bis dahin erlernt hatte, "du musst einen gut bezahlten Beruf erlernen, du musst tĂ€glich zur Arbeit gehen usw., umgeworfen. Aber dazu spĂ€ter mehr. Mein Lebenswillen war noch nie so stark wie in den letzten Jahren. Mein Mitbewohner "der Wolf", auch systemischer Lupus erythemathodes Viszerales genannt, meldete sich nach 5 Jahren wieder.


Narrator: Bianca Balzer
Duration: