(0)

Vertraue keinem Politiker der Steuersenkungen verspricht

E-book


Erinnern Sie sich auch an all die Ansagen zur Steuersenkung, an das Versprechen - mehr Netto vom Brutto - oder an die Wahlwerbung Schluss der Politik nach dem Motto - Linke Tasche -rechte Tasche (Wahlkampf, CDU/Angela Merkel 2005). Auf diese Wahlversprechen folgte die grĂ¶ĂŸte Steuererhöhung aller Zeiten.

Die traditionellen Wahlversprechen fĂŒhren nicht zum Erfolg. Vergleichen Sie einmal Ihre Vorgehensweise mit den Wahlversprechen der Politiker: Mal ehrlich: Ihr Budget ist auf Kante genĂ€ht, und Sie wollen sparen - beginnen Sie mit der Senkung der Einnahmen? Nein, sicher nicht, Sie werden damit beginnen, die Ausgaben zu prĂŒfen und Einsparungspotenziale zu ermitteln, erst dann macht es Sinn, ĂŒber die Einnahmen nachzudenken.

So verhĂ€lt es sich auch mit den Steuern, Abgaben und GebĂŒhren, das Problem liegt auf der Ausgaben-, nicht auf der Einnahmenseite.

Nach jeder Wahlperiode stellen Sie fest, die öffentliche Hand greift tiefer und tiefer in Ihre Brieftasche. Mal schlĂ€gt die Progression zu, mal wird irgendeine Bundessteuer erhöht, Steuern der Gemeinde angehoben, dann werden neue Steuern eingefĂŒhrt, mal werden die FreibetrĂ€ge gesenkt, die GebĂŒhren oder Abgaben erhöht usw. und immer trifft es den Mittelstand.