(0)

Der Gang nach dem Eisenhammer : Ballade 1797

Hörbuch


Der Gang nach dem Eisenhammer ist eine Ballade von Friedrich Schiller. Er verfasste sie im Herbst des Balladenjahres 1797. Sie wurde erstmals im Jahr 1798 veröffentlicht.

Der Knecht (Diener) Fridolin ist seiner Herrin Kunigunde, aber auch seinem Herrn, dem Grafen von Saverne, treu ergeben. Der neidische JĂ€ger Robert deutet gegenĂŒber dem Grafen jedoch ein LiebesverhĂ€ltnis der GrĂ€fin mit dem Pagen an. Der erzĂŒrnte Graf befiehlt daraufhin den in einem Eisenhammer arbeitenden Knechten, den vermeintlichen Nebenbuhler in den Ofen zu werfen. Doch weil Fridolin auf dem Weg dorthin als Ministrant bei einer Messe aushilft, kommt es zu einer Verwechslung, statt seiner ergreifen die Knechte den Verleumder Robert, der so seine gerechte Strafe erhĂ€lt. Der tief bewegte Graf bringt Fridolin der GrĂ€fin mit den Worten zurĂŒck:

"Dieß Kind, kein Engel ist so rein,

Laßts Eurer Huld empfohlen seyn,

Wie schlimm wir auch berathen waren,

Mit dem ist Gott und seine Schaaren."