In "Vom Erhabenen" erweitert Friedrich Schiller seine ästhetischen Überlegungen und untersucht das Konzept des Erhabenen, das über die bloße Schönheit hinausgeht. Durch eine sorgfältige Analyse von Kunst, Natur und den menschlichen Emotionen thematisiert Schiller die Erfahrungen, die das Gefühl des Erhabenen hervorrufen, und stellt heraus, wie diese Empfindungen unsere Wahrnehmung von Existenz und Moral beeinflussen. Im Geiste der Aufklärung bietet der Text sowohl philosophische als auch poetische Einblicke, um ein tieferes Verständnis für die emotionale Reaktion des Menschen auf das Erhabene zu fördern und die Bedingungen zu erkunden, unter denen solche Erfahrungen stattfinden können. Schiller, einer der bedeutendsten deutschen Dichter und Denker, ist bekannt für seine tiefgründigen Behandlung von philosophischen und ästhetischen Themen. Getrieben von seiner Überzeugung, dass Kunst eine transformative Kraft besitzt, verknüpft Schiller in diesem Werk theoretische Überlegungen mit persönlichen Einsichten. Seine Auseinandersetzung mit der Schönheit und dem Erhabenen spiegelt seine eigene Suche nach Wahrheit und Sinn in einer sich wandelnden Welt wider, die stark von den Idealen der Weimarer Klassik geprägt ist. "Vom Erhabenen" ist für jeden Leser ein unverzichtbarer Zugang zu Schillers Gedankenwelt und seiner zeitlos relevanten Philosophie. Es lädt dazu ein, die eigene Wahrnehmung von Kunst und Natur neu zu hinterfragen und bietet gewaltige Einblicke in das menschliche Empfinden. Dieses Buch ist nicht nur eine intellektuelle Bereicherung, sondern auch eine Einladung, die eigene Emotionalität im Angesicht des Erhabenen zu erkunden.
Die größten Klassiker der Regency-Ära : 50 Titel in einem Band: Verstand und Gefühl, Waverley, Don Juan, Faust, Das Fräulein von Scuderi, Aus dem Leben eines Taugenichts,
Walter Scott, Mary Shelley, Jane Austen, Fanny Burney, Mary Wollstonecraft, Lord Byron, Percy Bysshe Shelley, Karoline von Günderrode, Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Washington Irving, Joseph von Eichendorff, E. T. A. A Hoffmann, Friedrich Hölderlin, Heinrich Heine, Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe, Eliza Haywood, Maria Edgeworth, Johanna Schopenhauer, Marianne Ehrmann, Sophie Albrecht, Caroline von Wolzogen, Harriette Wilson, Benedikte Naubert, Sophie Laroche, Germaine de Staël, Christian August Vulpius, Johann David Wyse
book30 Minuten: Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" : Weltliteratur kompakt: Schneller hören – mehr wissen!
Friedrich Schiller, Jürgen Fritsche
audiobookAus Deutscher Dichtung - Klassische Balladen und Lustige Begebenheiten, Vol. 2 (ungekürzt)
Johann Wolfgang von Goethe, Friedrich Schiller, Heinrich Heine
audiobookDe La Gracia y La Dignidad :
Friedrich Schiller
audiobookFriedrich Schiller: Kabale und Liebe. Ungekürzt gelesen mit Interpretationshilfe : Abitur Literatur: Werk, Biografie und Inhaltsanalyse
Jürgen Fritsche, 5 Minuten, 5 Minuten Biografien, Friedrich Schiller, Lektüreliste, Abitur Literatur
audiobookFriedrich Schiller: Wilhelm Tell. Ungekürzt gelesen mit Interpretationshilfe : Abitur Literatur: Werk, Biografie und Inhaltsanalyse
Jürgen Fritsche, 5 Minuten, 5 Minuten Biografien, Friedrich Schiller, Lektüreliste, Abitur Literatur
audiobookFriedrich Schiller: Die Räuber. Ungekürzt gelesen mit Interpretationshilfe : Abitur Literatur: Werk, Biografie und Inhaltsanalyse
5 Minuten, 5 Minuten Biografien, Jürgen Fritsche, Lektüreliste, Abitur Literatur, Friedrich Schiller
audiobookMaria Stuart - Trauerspiel von Friedrich Schiller (ungekürzt)
Friedrich Schiller
audiobookWallenstein : Wallensteins Lager, Die Piccolomini und Wallensteins Tod
Friedrich Schiller
bookWilhelm Tell : Drama
Friedrich Schiller
bookMaria Stuart : Drama
Friedrich Schiller
bookKabale und Liebe
Friedrich Schiller
book